All Produktion articles – Page 84

  • Proseal: Neue Analyseplattform für mehr Produktionseffizienz
    Article

    Proseal: Neue Analyseplattform für mehr Produktionseffizienz

    2020-06-17T07:43:00Z

    Foto: ProsealDie webbasierte Analyseplattform Proseal ProVision™ soll es Anwendern ermöglichen, bei den Traysealern der Reihen GTe und GTs die Ursachen für Ausfallzeiten zu identifizieren, die Produktionskapazität der Maschinen zu maximieren und die Gesamteffektivität der Anlage zu erhöhen. Nach Angaben von Proseal können mit ProVision Berichte zu Maschinendaten erstellt und Leistungsanalysen ...

  • Lena (l.) und Lisa Bringsken Foto: EZG „Pfälzer Grumbeere“
    Article

    Pfälzer Grumbeere: Frühkartoffelernte startet im Südwesten Deutschlands – Neue Markenbotschafter

    2020-06-17T06:11:00Z

    Lena (l.) und Lisa Bringsken Foto: EZG „Pfälzer Grumbeere“Zum Start der Frühkartoffelernte im Südwesten Deutschlands hat sich die Erzeugergemeinschaft „Pfälzer Grumbeere“ etwas besonderes einfallen lassen: Lena und Lisa Bringsken, Doppel-Weltmeisterinnen im Kunstradfahren, haben als neue Markenbotschafterinnen für die „Pfälzer Grumbeere 2020/21“ ihre Räder gegen eine Rodemaschine getauscht und den ersten ...

  • Florida_Grapefruit_Citrus__1__08.JPG
    Article

    Florida: Orangen- und Grapefruit-Produktion wegen natürlicher Schwankungen leicht rückläufig

    2020-06-15T12:57:00Z

    In der Juni-Prognose für Orangen und Grapefruits wird ein leichter Rückgang erwartet. Wie Florida Citrus mit Bezug auf Daten von USDA berichtet, wird die Orangenproduktion bei 67,65 Mio Kartons liegen, das ist ein Minus von 2 Mio Kartons gegenüber der Mai-Prognose.Bei Grapefruits werde ein leichter Rückgang von 4,9 Mio Kartons ...

  • Article

    Logistik: Versorgungssicherheit und fairer Wettbewerb garantiert

    2020-06-15T12:16:30Z

    Die Versorgungssicherheit von Wirtschaft und Gesellschaft wurde während der hochkritischen Zeit der Corona-Krise durchweg gewährleistet, die Lieferketten hielten Stand. Jetzt komme es darauf an, so die deutsche Logistikbranche, den langsamen Hochlauf nachhaltig zu gestalten. Unabdingbar sei ein faires und solidarisches Miteinander. Um einen fairen Wettbewerb zu gewährleisten, müsse das Wettbewerbsrecht ...

  • Hagel___Sturm__8__08.JPG
    Article

    Österreich: Unwetter verursachen Schaden von bisher 800.000 Euro

    2020-06-15T11:57:17Z

    Die heftigen Gewitter und teilweise sturzbachartigen Niederschläge und Hagel, die am 14. Juni über den Osten und Südosten der Steiermark hinweg gezogen sind, haben auf einer Fläche von 2.500 ha Kulturen zerstört.An den Obst- (Erdbeeren in der Ernte), Gemüse- (vor allem Salat) und Ackerkulturen entstand laut Österreichischer Hagelversicherung ein bisheriger ...

  • PARTHENOPE® CIVS115* Foto: CIV
    Article

    CIV: Drei neue Erdbeer-Sorten überzeugen in Saison 2020

    2020-06-15T11:18:53Z

    PARTHENOPE® CIVS115* Foto: CIVLYCIA®, ELIDE® und PARTHENOPE®: Hinter diesen klangvollen Namen verbergen sich drei neue Erdbeer-Sorten, die laut CIV entwickelt wurden, um den Anbau in Caserta und Neapel zu verbessern.PARTHENOPE® CIVS115* ermöglicht durch ihre frühe Reife und Qualität im Januar und Februar eine rasche Deckung der Produktionskosten. Sie kommt zu ...

  • USDA: Steigende weltweite Produktion von Äpfeln, Birnen und Tafeltrauben
    Article

    USDA: Steigende weltweite Produktion von Äpfeln, Birnen und Trauben

    2020-06-15T09:13:00Z

    Aufgrund besserer Wetterbedingungen in China sei aus dem Land mit steigenden Mengen zu rechnen. Allerdings betonte das US Department of Agriculture USDA, dass die genauen Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf Handel und Produktion derzeit noch ungewiss seien.Bei Äpfeln rechnet das USDA für 2019/20 mit einem Anstieg der Weltproduktion um fast 5 ...

  • Article

    ZVG/BfG: Anschlussregelung für die Einreise von Saisonarbeitskräften begrüßt

    2020-06-15T09:01:01Z

    'Wir begrüßen die Entscheidung der Bundesregierung zur Einreise von Saisonarbeitskräften nach dem 15. Juni 2020, welche am 10. Juni 2020 getroffen wurde. Die Saison bei Obst und Gemüse schreitet voran und der Bedarf an helfenden Händen ist anhaltend hoch. Nun werden für die Betriebe die kultur- und witterungsabhängigen Arbeitsschwerpunkte, z.B. ...

  • Foto: GKE N.V.
    Article

    Kanzi®: Europäische Ernte erfolgreich vermarktet – Nahtloser Übergang zur Ernte der Südhalbkugel

    2020-06-09T08:31:00Z

    Foto: GKE N.V.Mit einem reibungslosen Übergang von der einheimischen Produktion zu Importen aus der Südlichen Hemisphäre ist es möglich, Kanzi® zu jeder Jahreszeit anzubieten, wie Rechteinhaber GKE NV mitteilt.Die Produzenten in Europa, mit Schwerpunkten in Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Südtirol blicken nach eigenen Angaben auf eine erfolgreiche Kampagne zurück, ...

  • Foto: VSSE/Christoph Goeckel
    Article

    VSSE: Spargelernte trotzt Corona

    2020-06-09T08:27:38Z

    Foto: VSSE/Christoph GoeckelDen großen Herausforderungen für Erzeuger und Ernte zum Trotz gibt es in dieser Spargelsaison auch Positives zu berichten, wie der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) mitteilt. Dazu zählen die Witterung mit kühleren Phasen, die für einen gleichmäßigen Ernteverlauf ohne hohe Erntespitzen sorgte, die große Bereitschaft der ...

  • Hagel___Sturm__8__07.JPG
    Article

    Österreich: Schwerer Hagel verursacht zwei Millionen Euro Schaden in Landwirtschaft

    2020-06-08T10:47:00Z

    Anfang Juni hat das erste schwere Unwetter die Hagelsaison in Niederösterreich und dem Burgenland eingeläutet Starkregen und Hagel haben eine landwirtschaftlich genutzte Fläche von rund 7.500 ha zerstört und laut Österreichischer Hagelversicherung einen Schaden von 2 Mio Euro verursacht.Allein in Niederösterreich beläuft sich die Summe auf 1,5 Mio Euro, weil ...

  • Primland: Kiwi-Ernte in Chile höher als gewohnt
    Article

    Primland: Kiwi-Ernte in Chile höher als gewohnt

    2020-06-04T10:03:50Z

    Der französische Kiwi-Spezialist Primland, mit Hauptsitz in Labatut, Südwestfrankreich, kündigt an, dass die diesjährigen Erntevolumen in seinen firmeneigenen Plantagen in Chile die sonst gewohnten Mengen deutlich übersteigen.Angebaut werden die Kiwis auf einer Fläche von 200 ha in der Region zwischen Rancagua und Linares, südlich von Santiago. Während Chiles nationale Kiwi-Produktion ...

  • Foto: HLPhoto/AdobeStock
    Article

    DBV: Spargel-Fans trotzen Corona

    2020-06-04T08:06:20Z

    Foto: HLPhoto/AdobeStockNoch knapp drei Wochen dauert sie an, die Spargelzeit. Und obwohl Corona der Gastronomie in diesem Jahr einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, ist die Nachfrage vor allem über den Direktvertrieb gut, wie der Deutsche Bauernverband (DBV) mitteilt. Auch wenn die Fans dem königlichen Gemüse weiterhin treu ergeben ...

  • Foto: M. Großmann/pixelio
    Article

    AMI/Möhren: Langsam wird die Ernte „bund“

    2020-05-29T08:41:38Z

    Foto: M. Großmann/pixelioDer Markt war nur noch knapp mit Importware versorgt, als die ersten Bundmöhren aus deutschem Anbau, vor allem aus dem frühen Anbau im Südwesten des Landes, langsam vermarktet wurden. Wie die AMI mitteilt, kann auch in der dritten Erntewoche im Südwesten in weiten Bereichen noch nicht aus dem ...

  • Foto: Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände
    Article

    VSSE: Corona-Auflagen führen zu 880 Euro an zusätzlichen Kosten pro Saisonarbeitskraft

    2020-05-28T12:53:00Z

    Foto: Netzwerk der Spargel- und BeerenverbändeUm einen umfassenden und detaillierten Einblick von der aktuellen Situation in den Spargel- und Beerenanbaubetrieben zu erhalten, hat das Netzwerk der Spargel- und Beerenanbauer eine Umfrage durchgeführt, an der sich 381 Betriebe beteiligt haben.„Noch ist nicht klar, wie die Betriebe am Ende finanziell dastehen werden, ...

  • Foto: SOV
    Article

    Schweizer Obstverband: Beeren-Erzeuger zeigen Gesicht in neuer TV-Kampagne

    2020-05-28T08:46:57Z

    Foto: SOVCorona hält die Produktionswelt von Obst und Gemüse weltweit schwer in Atem. Um die Erdbeer-Saison und Produzenten zu unterstützen, hat der Schweizer Obstverband (SOV) eine TV-Kampagne lanciert, die von digitalen Werbemitteln und Velos begleitet wird.Die rund 400 Schweizer Erdbeer-Produzenten waren durchaus in Sorge, ob in dieser Saison überhaupt genügend ...

  • qs_logo_2018_59.png
    Article

    QS startet Stichprobenaudits zur Erntehygiene

    2020-05-26T07:39:13Z

    Mit den Schwerpunkten Hygienemanagement und Infektionsschutz wird QS bei den O+G-Erzeugerbetrieben in den kommenden Wochen Stichprobenaudits durchführen. Wie QS mitteilt, soll im Rahmen der Audits geprüft werden ob die für die Ernte vorgesehenen allgemeinen Hygieneanforderungen auch erfüllt werden. Weiterhin soll sichergestellt sein, dass Regelungen zum Schutz der Mitarbeiter vor möglichen ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_81.jpg
    Article

    ZVG begrüßt Verlängerung der Einreiseregeln für Saisonarbeitskräfte

    2020-05-25T10:20:14Z

    Weil der Bedarf an Arbeitskräften für Pflege- und Erntearbeiten weiterhin hoch ist, sei die Fortführung der bestehenden Regelung für die Einreise ausländischer Saisonarbeitskräfte bis 15. Juni 2020 die richtige Entscheidung, so der Zentralverband Gartenbau e.V.ZVG-Präsident Jürgen Mertz hatte gemeinsam mit den Vorsitzenden der Bundesfachgruppen Obst, Jens Stechmann und Bundesfachgruppe Gemüse, ...

  • Bulgarien_01.jpg
    Article

    Bulgarien muss die EU-Kommission von seiner Förderpolitik überzeugen

    2020-05-25T09:09:50Z

    Bis Mitte Juni muss Bulgarien der EU-Kommission eindeutige Gründe nennen, warum die lokale Produktion des Balkanlandes mit besonderen Vorgaben gefördert werden sollte. In einem entsprechenden Schreiben aus Brüssel äußerte sich die Generaldirektion Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU zurückhaltend zu den von der bulgarischen Regierung angestrebten Fördermaßnahmen für den bulgarischen Agrarsektor. ...

  • Foto: i.e.
    Article

    Europêch‘: Erhebliche Ernteeinbußen bei europäischen Pfirsichen und Nektarinen

    2020-05-25T07:49:00Z

    Foto: i.e.Am 22. Mai 2020, gaben die Experten von Europêch‘ auf einer Corona-bedingten Videokonferenz die Vorhersagen für die diesjährige Ernte von Pfirsichen, Nektarinen und Härtlingen in Europa bekannt. Aufgrund der allgemein ungünstigen Witterungsverhältnisse rechnen die Experten mit ungewöhnlich hohen Ausfällen.Das voraussichtliche gesamteuropäische Erntevolumen bei Pfirsichen, Nektarinen und Plattpfirsichen wird mit ...