All Österreich articles
-
Article
Österreich: Temu-Einstieg bei Lebensmitteln – Handelsverband schlägt Alarm
Deutliche Kritik an den Plänen der umstrittenen chinesischen Online-Plattform Temu, in Europa verstärkt Lebensmittel zu vertreiben, hat der österreichische Handelsverband geübt.
-
Article
Österreich: Gut ausreichendes Angebot bei Zwiebeln – eingeschränkter Konsum bei Karotten
Die heimische Winterzwiebelernte in Niederösterreich musste in den vergangenen Tagen (28. KW) witterungsbedingt unterbrochen werden.
-
Article
Niederösterreich: Sinkende Preise bei Zwiebeln und Karotten
Im niederösterreichischen Zwiebelmarkt wurden in der 27. KW saisonüblich Winterzwiebeln vermarktet. Das Angebot ist nach Angaben der Landwirtschaftskammer Österreich ausreichend und wird auch bis zum Start der Sommerzwiebelernte benötigt.
-
Article
SPAR Österreich: Inventurroboter Tally soll smarte Automatisierung vorantreiben
Seit 1. Juli dieses Jahres testet SPAR als erster Lebensmittelhändler in Österreich einen Inventurroboter.
-
Article
Österreich: Sinkende Zwiebelpreise – auch Preise bei Karotten geben nach
Saisongemäß werden derzeit Winterzwiebel vermarktet. Diese sind in guter Menge (KW 27) vorhanden, wobei diese Mengen bis zum Beginn der Sommerzwiebelernte auch benötigt werden, teilt die Landwirtschaftskammer Niederösterreich mit.
-
Article
Rewe Group investiert in „zukunftsgerichtete, nachhaltige Handelslogistik“
Die Rewe Group investiert in den kommenden Jahren 600 Mio Euro in die Modernisierung des Logistikzentrums in Wiener Neudorf.
-
Article
Österreich: Klimawandel setzt „Werkstatt unter freiem Himmel“ zu
Nachdem die Landwirtschaft in Österreich zuletzt von extremen Wetterereignissen heimgesucht wurde, hat Dr. Kurz Weinberger, Vorstandsvorsitzender der Österreichischen Hagelversicherung, die zukünftigen Herausforderungen unterstrichen.
-
Article
Österreich: Klimawandel schlägt voll zu
Der Klimawandel trifft Österreich besonders hart. Das zeigt der zweite Sachstandsbericht zu der Thematik, der jetzt vorgestellt wurde. Demnach ist die Temperatur in der Alpenrepublik seit 1900 im Mittel um rund 3,1 °C gestiegen, mehr als doppelt so stark wie im globalen Durchschnitt.
-
Article
Österreich: Letzte gelbe Zwiebeln – Frühkarotten Mitte Juni erwartet
Bis zum Ende der nächsten Woche (KW23) werden endgültig die letzten gelben Zwiebeln aus der Ernte 2024 in Niederösterreich ihren Weg zum Konsumenten finden.
-
Analysis
Österreich: Vermarktung der Zwiebelernte nahezu abgeschlossen – auch Karottensaison vor Abschluss
Die Vermarktung der heimischen Zwiebelernte 2024 ist so gut wie abgeschlossen.
-
Article
BIO AUSTRIA begrüßt Wille, Bio-Landwirtschaft zu stärken
Für Bio-Bauern sollen in Zukunft Vereinfachungen gelten, da sie bereits zertifiziert nach dem einzigen EU-weit definierten Nachhaltigkeitsstandard für Landwirtschaft arbeiten. Dies schlägt die Europäische Kommission in einem Vereinfachungspaket für die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) vor.
-
Article
Saisonstart für Gemüse aus Oberösterreich
Nach einem sehr trockenen Winter und vielen vergleichsweise warmen Tagen Ende Februar und im Monat März waren die Anbaubedingungen für das Frischgemüse in Oberösterreich in diesem Frühjahr im Freiland optimal.
-
Article
Österreich: Zwiebelernte nahezu abgeschlossen
Mit der österreichischen Zwiebelernte 2024 geht es nun mit Riesenschritten dem Ende entgegen.
-
Article
Österreichische Hagelversicherung: Massive Hagelschäden innerhalb von 24 Stunden
Anfang dieses Monats ist es in Österreich zu den ersten Hagelereignissen des Jahres gekommen – mit Schäden in der Landwirtschaft.
-
Article
BayWa stößt alle RWA-Anteile ab
Die Raiffeisen Ware Austria (RWA) AG hält ihre gesamten Unternehmensanteile nun allein in der Hand.
-
Article
Österreich: Preisanstieg bei Zwiebeln – Osterfest kurbelte Karotten-Absatz an
Am österreichischen Zwiebelmarkt wird das Angebot zunehmend knapp.
-
Article
Österreich: Große Zwiebeln sind knapp
Der österreichische Zwiebelmarkt bleibt freundlich gestimmt. Wie die Landwirtschaftskammer Österreich berichtet, schreitet der Lagerabbau zügig voran.
-
Article
Österreich: Kartoffelvorräte sind überschaubar
Der Speisekartoffelmarkt in Österreich startet nach Angaben der heimischen Landwirtschaftskammer gut ausgeglichen in den April. Die verfügbaren Mengen an vertragsfreier Speiseware bei den Erzeugern seien schon recht überschaubar.
-
Article
Kaufkraft: Deutsche und Österreicher 2025 fast gleichauf – Schweizer weit vorne
Die Schweizer landen 2025 bei der Kaufkraft im deutschsprachigen Raum erneut auf Rang eins. Mit einer durchschnittlichen Pro-Kopf-Kaufkraft von 53.011 Euro steht ihnen laut den neuen Kaufkraftstudien von NIQ-GfK deutlich mehr Geld für ihre Ausgaben und zum Sparen zur Verfügung als den Österreichern mit 29.852 Euro und den Deutschen mit ...
-
Article
SPAR Österreich-Gruppe in allen Ländern erfolgreich
Die SPAR Österreich-Gruppe hat 2024 eigenen Angaben zufolge einen Gesamtverkaufsumsatz von 21,4 Mrd Euro und ein Wachstum von 4,5 % erwirtschaftet. Insgesamt betreibt der privat geführte österreichische Händler in Österreich und sechs Nachbarländern 3.049 SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR-Märkte, 31 Shopping-Center und 227 Hervis-Stores.