All Österreich articles
-
Article
BIO AUSTRIA begrüßt Wille, Bio-Landwirtschaft zu stärken
Für Bio-Bauern sollen in Zukunft Vereinfachungen gelten, da sie bereits zertifiziert nach dem einzigen EU-weit definierten Nachhaltigkeitsstandard für Landwirtschaft arbeiten. Dies schlägt die Europäische Kommission in einem Vereinfachungspaket für die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) vor.
-
Article
Saisonstart für Gemüse aus Oberösterreich
Nach einem sehr trockenen Winter und vielen vergleichsweise warmen Tagen Ende Februar und im Monat März waren die Anbaubedingungen für das Frischgemüse in Oberösterreich in diesem Frühjahr im Freiland optimal.
-
Article
Österreich: Zwiebelernte nahezu abgeschlossen
Mit der österreichischen Zwiebelernte 2024 geht es nun mit Riesenschritten dem Ende entgegen.
-
Article
Österreichische Hagelversicherung: Massive Hagelschäden innerhalb von 24 Stunden
Anfang dieses Monats ist es in Österreich zu den ersten Hagelereignissen des Jahres gekommen – mit Schäden in der Landwirtschaft.
-
Article
BayWa stößt alle RWA-Anteile ab
Die Raiffeisen Ware Austria (RWA) AG hält ihre gesamten Unternehmensanteile nun allein in der Hand.
-
Article
Österreich: Preisanstieg bei Zwiebeln – Osterfest kurbelte Karotten-Absatz an
Am österreichischen Zwiebelmarkt wird das Angebot zunehmend knapp.
-
Article
Österreich: Große Zwiebeln sind knapp
Der österreichische Zwiebelmarkt bleibt freundlich gestimmt. Wie die Landwirtschaftskammer Österreich berichtet, schreitet der Lagerabbau zügig voran.
-
Article
Österreich: Kartoffelvorräte sind überschaubar
Der Speisekartoffelmarkt in Österreich startet nach Angaben der heimischen Landwirtschaftskammer gut ausgeglichen in den April. Die verfügbaren Mengen an vertragsfreier Speiseware bei den Erzeugern seien schon recht überschaubar.
-
Article
Kaufkraft: Deutsche und Österreicher 2025 fast gleichauf – Schweizer weit vorne
Die Schweizer landen 2025 bei der Kaufkraft im deutschsprachigen Raum erneut auf Rang eins. Mit einer durchschnittlichen Pro-Kopf-Kaufkraft von 53.011 Euro steht ihnen laut den neuen Kaufkraftstudien von NIQ-GfK deutlich mehr Geld für ihre Ausgaben und zum Sparen zur Verfügung als den Österreichern mit 29.852 Euro und den Deutschen mit ...
-
Article
SPAR Österreich-Gruppe in allen Ländern erfolgreich
Die SPAR Österreich-Gruppe hat 2024 eigenen Angaben zufolge einen Gesamtverkaufsumsatz von 21,4 Mrd Euro und ein Wachstum von 4,5 % erwirtschaftet. Insgesamt betreibt der privat geführte österreichische Händler in Österreich und sechs Nachbarländern 3.049 SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR-Märkte, 31 Shopping-Center und 227 Hervis-Stores.
-
Article
Österreich: Erwerbsobstbau rückläufig
Der erwerbsmäßige Anbau von Obst ist in Österreich weiter auf dem Rückzug. Das zeigen die Zahlen für das Jahr 2023, die von der Statistik Austria vorgelegt wurden. Erfasst wurden von den Statistikern zum Stichtag 1. April 2023 landesweit rund 3.200 Erwerbsobstbetriebe; das waren 19 % weniger als bei der vorangegangenen ...
-
Article
SPAR setzt Maßstäbe in nachhaltiger Logistik
Durch den Einsatz emissionsfreier Fahrzeuge in den Wiener Innenbezirken, den flächendeckenden Ausbau der Ladeinfrastruktur für Mitarbeitende und Kunden sowie die HVO-Diesel-Umstellung der Lkw-Flotte reduziert SPAR eigenen Angaben zufolge gezielt den ökologischen Fußabdruck in der Region.
-
Article
Österreich: Mit Lidl über 1,3 Milliarden Euro Umsatz für heimische Betriebe
2024 erwirtschafteten Betriebe aus Österreich eine Rekordwertschöpfung von mehr als 1,3 Mrd Euro über die Partnerschaft mit Lidl - rund 550 Mio Euro davon über Exporte in andere Lidl Länder. Auch österreichische Bau- und Handwerksbetriebe profitierten davon mit rund 140 Mio Euro.
-
Article
IBMA: Maßnahmen für den biologischen Pflanzenschutz gefordert
Auf Grund gestiegener Anforderungen an die Sicherheit für Mensch und Umwelt fallen immer mehr Pflanzenschutzmittelwirkstoffe weg. Damit steigt der Druck in der Landwirtschaft die Sicherheit der Ernte zu gewährleisten - während neue biologische Pflanzenschutzmittel nicht in den Markt kommen.
-
Article
Neue INTERSPAR-Regionaldirektoren für Steiermark, Salzburg und Tirol
Seit Anfang des Jahres ist Josef Fuchs neuer Regionaldirektor bei INTERSPAR. Der gebürtige Steirer übernimmt damit die Agenden und Verantwortungen von seinem Vorgänger Karl Flock. In seiner neuer Position als Regionaldirektor ist er erfolgsverantwortlich für acht INTERSPAR-Hypermärkte, so Spar.
-
Article
Norbert Maier ergänzt INTERSPAR-Geschäftsführung
Seit 1. Januar 2025 ist Norbert Maier neuer Geschäftsführer-Stellvertreter bei INTERSPAR. Er tritt die Nachfolge von Dietmar Steiner an, der sich mit Ende 2024 in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet hat, teilt das Unternehmen mit.
-
Article
Österreichische Hagelversicherung: Landwirtschaft erfriert, brennt und ertrinkt zugleich
“Frost, Hagel, Sturm, Dürre und Überschwemmung machten der heimischen Landwirtschaft im abgelaufenen Jahr zu schaffen. Die Konsequenz ist ein Gesamtschaden in der österreichischen Landwirtschaft von 260 Mio Euro, davon 60 Mio Euro durch den Späfrost Ende April, 150 Mio Euro bedingt durch das Risiko Dürre und 50 Mio Euro durch ...
-
Article
Österreich: Ausgeglichener Zwiebelmarkt – Weihnachtsfeiertage beleben Umsätze bei Karotten
Der österreichische Zwiebelmarkt präsentiert sich kurz vor den Feiertagen gut ausgeglichen. Das Inlandsgeschäft hat in den letzten Tagen bereits angezogen, berichtet die Landwirtschaftskammer Niederösterreich.
-
News
Lidl Österreich: Lagerausbau in Laarkirchen abgeschlossen – 70 Millionen Euro-Invest
Nach mehrjähriger Bauzeit hat Lidl Österreich die Lagererweiterung am Logistikstandort Laakirchen erfolgreich abgeschlossen.
-
Article
Österreich: Große Preisunterschiede bei Zwiebeln – ausgeglichener Karottenmarkt
An den großen Qualitätsunterschieden am österreichischen Zwiebelmarkt (KW 50) hat sich nichts geändert.