All Knoblauch, Zwiebeln, Lauch & Ingwer articles
-
Article
Destatis: Importpreise im Juli 2025 erneut rückläufig – Nahrungsmittel deutlich teurer
Die Importpreise waren im Juli 2025 um 1,4 % niedriger als im Juli 2024. Im Juni 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat ebenfalls bei -1,4 % gelegen, im Mai 2025 bei -1,1 %.
-
Article
Niederösterreich: Gute Sommerzwiebelernte – bedarfsgerechtes Angebot bei Karotten
Der Zwiebelmarkt bleibt weiterhin gut mit Ware versorgt. Die Erntearbeiten laufen bei recht günstigen Witterungsbedingungen auf Hochtouren, teilt die Landwirtschaftskammer Niederösterreich mit.
-
Article
Marokkos Zwiebelexporte steigen auf Rekordniveau
Zwischen Juni 2024 und Mai 2025 exportierte das Land 64.900 t Zwiebeln im Wert von 238 Mio US-Dollar – ein 4,8-facher Anstieg gegenüber der vorangegangenen Saison und 3 % über dem bisherigen Rekordjahr 2022/23.
-
Article
Niederlande: Neue Allgemeine Geschäftsbedingungen für Saat- und Pflanzzwiebeln in Kraft
Die bestehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Saat- und Pflanzzwiebeln, besser bekannt als „AVZ” oder „das Orange Booklet”, stammen aus dem Jahr 2019. Ab dem 1. September 2025 gelten neue Bedingungen, die gemeinsam von LTO Nederland und GroentenFruit Huis ausgearbeitet wurden.
-
Article
Flandern: Großflächiger Testanbau von Porree auf Wasser gestartet
In der belgischen Stadt Ypern hat ein Betrieb mit dem großflächigen hydroponischen Anbau von Porree unter freiem Himmel begonnen. Darüber berichtete jetzt der belgische Agrarnachrichtendienst vilt.be.
-
Article
Niederösterreich: Erste Sommerzwiebeln – Vermarktung von Karotten auf ruhigem Niveau
Am österreichischen Zwiebelmarkt läuft die Vermarktung der Winterzwiebelernte langsam aus. Die ersten Sommerzwiebeln, so teilt die Landwirtschaftskammer Niederösterreich mit, seien ebenfalls bereits verfügbar.
-
Article
BVL/QS: Notfallzulassung für Ridomil Gold R zur Bekämpfung von Falschen Mehltau verlängert
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat die bereits seit dem 15. April 2025 bestehende Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Ridomil Gold R (Wirkstoffe: Kupferoxychlorid + Metalaxyl-M) um vier weitere Monate verlängert.
-
Article
Niederösterreich: Winterzwiebel nehmen ab – weiter ruhiger Verlauf bei Karotten
Bei der Vermarktung von Zwiebeln steht in den nächsten Wochen der Übergang von Winter- auf die Sommerzwiebel bevor, teilt die Landwirtschaftskammer Niederösterreich mit.
-
Article
Niederösterreich: Gute Zwiebelqualitäten – Bedarf an Karotten auf saisonal üblichem Niveau
Das Angebot der in sehr guter Qualität, aber heuer in etwas geringerer Menge verfügbaren Winterzwiebel wird weniger (KW 30). In den nächsten Wochen, so teilt die Landwirtschaftskammer Niederösterreich mit, soll die Vermarktung von Sommerzwiebeln starten, bis dahin könnte die Ware aber noch knapp werden.
-
Article
Österreich: Gut ausreichendes Angebot bei Zwiebeln – eingeschränkter Konsum bei Karotten
Die heimische Winterzwiebelernte in Niederösterreich musste in den vergangenen Tagen (28. KW) witterungsbedingt unterbrochen werden.
-
Article
Niederösterreich: Sinkende Preise bei Zwiebeln und Karotten
Im niederösterreichischen Zwiebelmarkt wurden in der 27. KW saisonüblich Winterzwiebeln vermarktet. Das Angebot ist nach Angaben der Landwirtschaftskammer Österreich ausreichend und wird auch bis zum Start der Sommerzwiebelernte benötigt.
-
Article
Österreich: Sinkende Zwiebelpreise – auch Preise bei Karotten geben nach
Saisongemäß werden derzeit Winterzwiebel vermarktet. Diese sind in guter Menge (KW 27) vorhanden, wobei diese Mengen bis zum Beginn der Sommerzwiebelernte auch benötigt werden, teilt die Landwirtschaftskammer Niederösterreich mit.
-
Article
Österreich: Letzte gelbe Zwiebeln – Frühkarotten Mitte Juni erwartet
Bis zum Ende der nächsten Woche (KW23) werden endgültig die letzten gelben Zwiebeln aus der Ernte 2024 in Niederösterreich ihren Weg zum Konsumenten finden.
-
Article
Córdoba: Start der Knoblauchsaison
Nach Information von Miguel del Pino, Präsident von Asaja Córdoba Bereich Knoblauch, hat die Knoblauchkampagne, in der mit einer höheren Produktqualität gerechnet wird, mit der mechanisierten Ernte in der Provinz Córdoba begonnen.
-
Article
2024 erreichte der globale Ingwermarkt 1,523 Milliarden US-Dollar
Das entspricht einem Wachstum von +14,8 % gegenüber 2023, erklärte der Direktor des Forschungszentrums für Wirtschaft und globale Geschäfte des Exporteursverbandes (CIEN-ADEX), Edgar Vásquez Vela, während der 5. Ingwerwoche, teilt agraria.pe mit.
-
Analysis
Ägypten: Deutlicher Anstieg der Zwiebelproduktion
Ägypten hat seine Position als weltweit führendes Land in der Zwiebelproduktion gefestigt. Das Landwirtschaftsministerium, so teilt reefertrends mit, schätzt die lokale Produktion auf 5 Mio t jährlich.
-
Article
Österreich: Zwiebelernte nahezu abgeschlossen
Mit der österreichischen Zwiebelernte 2024 geht es nun mit Riesenschritten dem Ende entgegen.
-
Article
Wie sich der Zwiebelmarkt in den vergangenen Jahren verändert hat
Der Zwiebelanbau in Europa und weltweit hatte in den vergangenen Jahren mit erheblichen klimatischen Herausforderungen zu kämpfen, die sich auf Erträge, den Welthandel und die Preise auswirkten. Extreme Wetterereignisse wie Überschwemmungen, Dürren und unregelmäßige Regenfälle beeinträchtigten vor allem die Erträge und führten in den zurückliegenden Jahren zu Marktveränderungen.
-
Article
Österreich: Preisanstieg bei Zwiebeln – Osterfest kurbelte Karotten-Absatz an
Am österreichischen Zwiebelmarkt wird das Angebot zunehmend knapp.
-
Article
Österreich: Große Zwiebeln sind knapp
Der österreichische Zwiebelmarkt bleibt freundlich gestimmt. Wie die Landwirtschaftskammer Österreich berichtet, schreitet der Lagerabbau zügig voran.