All Produktion articles – Page 75
-
Article
Lidl fordert Dringlichkeitsgipfel, damit Erzeuger besser unterstützt werden können
In einem Schreiben an Branchen- und Verbandsvertreter des Handels und der Landwirtschaft sowie an Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner schlägt der Chef der Schwarz Gruppe, Klaus Gehrig, vor, pragmatische und unbürokratische Lösungen zu verfolgen, um für Landwirte eine Verbesserung der Situation zu erzielen. Gehrig macht deutlich, dass nur ein gemeinsames Vorgehen von ...
-
Article
BayWa AG investiert verstärkt in Blockchain-Lösungen für die Landwirtschaft
Unter der neuen Marke „Combayn“ entwickelt die BayWa IT GmbH, eine 100 %ige Konzerntochter, verschiedene Lösungen für die Landwirtschaft auf Blockchain-Basis und bringt diese auf den Markt. Die erste Anwendung – die digitale Abwicklung von Blühpatenschaften – ist ab sofort verfügbar. Weitere Anwendungen sollen laut BayWa folgen.Als Pate landwirtschaftlicher Blühflächen ...
-
Article
Peru: Limetten-Produktion durch Dürre-Auswirkungen gefährdet
Wenn in den kommenden zwei Monaten weiterhin so wenig Niederschlag in Nordperu zu verzeichnen ist, wie bisher, könnte es zu geringeren Volumen und einem Preisanstieg kommen, berichtet freshfruitportal. 'Die Regenzeit hätte schon lange beginnen sollen. Da wir zu wenig Niederschlag hatten, musste der Zugang zum Wasserreservoir beschränkt werden. Angeblich sollen ...
-
Article
Österreich: Spätfrost sorgt für teilweise eisige Ernte
Mit einer Erntemenge von 192.700 t Obst lag die Produktion laut Statistik Austria 2020 um 13 % unter dem Zehnjahresdurchschnitt. Das entspricht einem Ernterückgang um 14 % im Vergleich zum 2019. Besonders betroffen war der Steinobstbau, bei dem es durch Spätfrost im April trotz Frostberegnung vielfach Totalausfälle gab. Etwas weniger ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Knollensellerie – ein unterschätztes Produkt
Pro Kopf wurden im vergangenen Jahr mehr als 1 kg Stangen- und Knollensellerie verzehrt. Insgesamt waren das gut 69.000 t Knollen- und 22.000 t Staudensellerie. Tendenz steigend, wie der Vorjahresvergleich zeigt. Knollensellerie wird in Deutschland auf rund 85.000 ha angebaut, Stangensellerie auf und 14.000 ha, bezieht sich Deutsches Obst und ...
-
Article
Netto zeigt Herz für Erzeuger
Foto: Netto Marken-DiscountNetto Marken-Discount engagiert sich mit der Initiative 'Ein Herz für Erzeuger' für faire Preise und unterstützt nachhaltig die deutsche Landwirtschaft. 2019 konnten laut dem Discounter rund 2,9 Mio Euro an beteiligte Landwirte ausgeschüttet werden. Für jedes Produkt mit dem „Ein Herz für Erzeuger“-Logo zahlen Netto-Kunden 10 Cent mehr, ...
-
Article
Obstsorten für Direktvermarktung: Chancen für Nussanbau in Deutschland nutzen
Foto: Obstsorten für DirektvermarktungDer Verbrauch von Nüssen steigt, wie das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) berichtet. Pro Person werden rund 5 kg Nüsse im Jahr verzehrt. Deutschland hat jedoch nur eine sehr kleine Walnuss- und Haselnussproduktion, deshalb wird die Suche nach geeigneten Sorten einer effizienten Kulturführung und nach professionellen Erntelösungen immer zwingender, ...
-
Article
Zespri: Enge Zusammenarbeit mit Erzeugern bei Projekt „Horizon“
Über mehrere Jahre hinweg will Zespri seine Geschäftsprozesse und -systeme überarbeiten, um sowohl effizienter auf den Weltmärkten agieren zu können als auch dafür zu sorgen, dass die Erzeuger starke Ernten erzielen. Im Rahmen des Projekts „Horizon“ werden die teilweise 20 Jahre alten Systeme überarbeitet und an die neuen Marktbedingungen angepasst, ...
-
Article
BMEL: Digitale Datenplattform für Landwirtschaft unverzichtbar
Ohne Digitalisierung ist eine moderne und nachhaltige Landwirtschaft nicht mehr denkbar – und sie wird in Zukunft immer wichtiger: Digitale Techniken bringen Natur- und Pflanzenschutz zusammen. Sie helfen dabei, Ernten und Erträge zu sichern und gleichzeitig den Einsatz von Dünger und Pflanzenschutzmitteln zu reduzieren. Für die Landwirte sind sie zudem ...
-
Article
Forum Moderne Landwirtschaft bekommt neuen Onlineauftritt
Zukünftig lassen sich alle Themen rund um die moderne Landwirtschaft unter: moderne-landwirtschaft.de finden. Damit will sich das Forum nach eigenen Angaben noch gebündelter und breiter für Verbraucher und Landwirte aufstellen. Das Forum Moderne Landwirtschaft bewegt sich mit der neugestalteten Website jetzt auch noch stärker in Richtung Plattform zum Wissensaustausch zwischen ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Kürbis - runde Form, runder Geschmack
Foto: L. Klauser/AdobeStockKürbisse gibt es in vielen Farben, Formen, Größen und Geschmacksrichtungen. Von orange und maronenartig über gelb und buttrig bis grün und muskatig, rund, birnenförmig oder bemützt. Wie beliebt Kürbisse sind, zeigen die Anbau- und Absatzzahlen. Allein im vergangenen Jahr wurden in Deutschland rund 72.500 t Kürbis verzehrt – ...
-
Article
Huelva: Anbaufläche für Beeren in Saison 2020/21 bleibt stabil
Foto: SchmidtNach Angaben des Branchenverbandes Freshuelva ergibt sich aus der Pflanzphase für die Saison 2020/21 für alle onubensichen Beerenfrüchte eine Anbaufläche von 11.630 ha. Das ist im Vergleich zur vergangenen Kampagne ein leichter Rückgang von 1,85 %.Bei Erdbeeren liegt sie bei 6.105 ha (-2 %). Blaubeeren sind das einizge Produkt, ...
-
Article
Griechenland: Proto über Kiwi-Produktion 2020/21 und Covid-19
Foto: ProtofanousiDie griechische Kiwi-Saison hat begonnen. Sie wird auf rund 280.000 t geschätzt. Das Fruchthandel Magazin sprach mit George Kalitsis, Export-Direktor beim Unternehmen Protofanousi mit Sitz in Thessaloniki über aktuelle Produkte und Märkte.In Europa beginnt die Wintersaison. Was sind Ihre Hauptprodukte für den Export in den kommenden Monaten?Wir exportieren seit ...
-
Article
Fräulein überzeugt beim großen Berliner Geschmackstest
Foto: Deutsches Obstsorten Konsortium GmbHAls flankierende Maßnahme zur Fräulein-Markteinführung am 9. November hatten Berliner Wochenmarktbesucher am 14. November, die erste von zwei Gelegenheiten, die bislang noch eher selten anzutreffende Apfelsorte Fräulein, gratis kennenzulernen. Bei einer großangelegten Probier-Aktion kamen zunächst die Besucher des Berliner Winterfeldtmarkt in den Genuss. Dort und im ...
-
Article
AMI: Unwetter in Spanien verringern Kaki-Angebbot - Zahlreiche Aktionen
Foto: Mara Zemgaliete/AdobeStockDie orange leuchtenden Früchte sind derzeit wieder sehr gefragt. Aufgrund der Unwetter in Spanien in KW 45 hat sich das Angebot allerdings verringert, 4.000 ha sollen betroffen sein, so AMI.Preislich sind noch keine Auswirkungen zu sehen, aber zumindest ist der Druck, der in den Vorwochen an den Großmärkten ...
-
Article
LGV Gärtnergemüse/Österreich: Erntestart für Testanbau von Winterfrischgemüse
Foto: LGV GärtnergemüseGemeinsam mit der Gartenbauschule Schönbrunn unter der Leitung von Wolfgang Palme hat LGV Sonnengemüse nach eigenen Angaben einen Anbauversuch mit Winterfrischgemüse gestartet. Sechs Gärtner und Gemüsebauern kultivieren auf einer Gesamtfläche von 1,5 ha diese Produktgruppe. So könne der LEH erstmals mit einer überschaubaren Menge beliefert werden und die ...
-
Article
Demeter/Schweiz: Neupositionierung bei politischen Themen mit Landwirtschaftsbezug
Bisher nahm Demeter in der Schweiz in Sachen Politik eine neutrale Position ein. Jetzt hat sich der Verband aber zu einer ganzheitlichen, nachhaltigen und klimaschonenden Landwirtschaft sowie einer natürlichen und werterhaltenden Verarbeitung bekannt. Wie es von Demeter heißt, wolle man sich bei politischen Themen mit landwirtschaftlichem Hintergrund oder Lebensmittelbezug klar ...
-
Article
Chile: Produktions -und Exportplus bei Trauben und Kirschen erwartet
Foto: Fruits from ChileDank der Regenfälle in den vergangenen Monaten kommt es bei Trauben zu einer positiven Entwicklung, sodass Carolina Cruz, Präsidentin des Verbands Uvanova, mit einem Produktionsplus von 10 % bis 15 % rechnet, wie sie gegenüber freshfruitportal erklärt.'Es gibt eine sehr gute vegetative Entwicklung der Pflanzen. Wir wollen ...
-
Article
Valencia: Unwetter führten zu Schäden in Millionenhöhe
Foto: Ava-AsajaDas schwere Unwetter, das in KW 45 über das Land Valencia gezogen ist, hat nach Angaben der Agrarorganisation Ava-Asaja Schäden in Höhe von 62 Mio Euro in Produktion und Infrastruktur verursacht, einschließlich Mehrkosten für zusätzliche phytosanitäre Maßnahmen.Allein der gesamte Ernteausfall beläuft sich auf 43 Mio Euro, hauptsächlich in La ...