All Politik & Verbände articles – Page 3
-
Article
BVEO-Vorstandswahlen in Konstanz – Gesamtvorstand repräsentiert alle Produktbereiche und Regionen für Obst, Gemüse und Pilze
Die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen für Obst und Gemüse (BVEO) führte eigenen Angaben zufolge auf ihrer Mitgliederversammlung Neu- und Wiederwahlen in ihren Gesamtvorstand durch.
-
Article
Bauernverband sieht große Verpflichtung bei Sondervermögen
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, sieht im heute im Bundestag verabschiedeten Sondervermögen eine große Verantwortung und Verpflichtung für die Politik.
-
Article
Wissenschaftlicher Beirat für Biodiversität und Genetische Ressourcen konstituiert sich neu
Der Wissenschaftliche Beirat für Biodiversität und Genetische Ressourcen (WBBGR) hat sich für den Zeitraum 2025 bis 2028 neu konstituiert. Die insgesamt 18 Mitglieder des Beirates haben bei ihrer Sitzung Professorin Maria Finckh von der Universität Kassel zur neuen Vorsitzenden gewählt, teilt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit.
-
Article
Copa-Cogeca begrüßen Entscheidung des Rates zu NGTs
Es war eine lang erwartete Entscheidung, die von Landwirten und Genossenschaften in ganz Europa sehnlichst erwartet wurde. Am 14. März einigten sich die im AStV versammelten Mitgliedstaaten auf ein Verhandlungsmandat für die künftige Regulierung von NGTs in der EU.
-
Article
NGT: EU-Staaten stimmen mehrheitlich für gelockerte Gentechnik – Deutschland dagegen
Der geplante lockerere Umgang mit den ‚neuen genomischen Techniken‘ (NGT) hat in Brüssel unter den EU-Mitgliedstaaten eine Mehrheit gefunden, wie der Rat mittelte.
-
Article
Shelf Life bei Obst und Gemüse - Frische Seminar liefert Infos zur komplexen Thematik
Die Verbrauchererwartung ist hoch: Zwölf Monate im Jahr soll ein umfangreiches O+G-Sortiment in gleichbleibend hoher Qualität im LEH angeboten werden. Gleichzeitig stehen die Unternehmen vor der täglichen Aufgabe, die Abschriften am PoS möglichst gering zu halten.
-
Article
Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände e.V.: Deutschland feiert Spargel, Erdbeeren und Heidelbeeren
Neue Feiertage für alte Lieblinge. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und regionale Produkte immer wichtiger werden, setzt das Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände e.V. mit gleich drei nationalen Ehrentagen ein klares Zeichen. Neben den etablierten Aktionstagen für Spargel und Erdbeeren wird erstmals am 7. Juli der “Tag der deutschen ...
-
Article
Zulassung eines neuen Glyphosat-Herbizids nach Widerspruch der Deutschen Umwelthilfe vorerst ausgesetzt
Das neue Glyphosat-Pflanzenschutzmittel Roundup Future von Bayer-Tochter Monsanto Agrar Deutschland GmbH darf aufgrund eines Widerspruchs der Deutschen Umwelthilfe (DUH) vorerst nicht verkauft oder angewendet werden.
-
Article
Bauernverband sieht Licht und Schatten in den Ergebnissen der Sondierungsgespräche
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, sieht in den Ergebnissen der Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD Licht und Schatten. Der Bauernpräsident begrüßt, dass die Agrardiesel-Rückvergütung vollständig wieder eingeführt werden soll.
-
Article
Sondierungspapier: Gemischte Bewertung durch den ZVG
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) nimmt eine gemischte Bewertung des am Wochenende veröffentlichten Sondierungspapieres von CDU/CSU und SPD vor.
-
Article
Deutsche Umwelthilfe weitet Vorgehen gegen Glyphosat aus: Verfahren gegen “Roundup Future” von Monsanto Deutschland eingeleitet
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) geht rechtlich gegen die Zulassung des glyphosathaltigen Pflanzenschutzmittels Roundup Future der Monsanto Agrar Deutschland GmbH vor. Das zum grünen Landwirtschaftsminister Cem Özdemir gehörende Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hatte diese neue Zulassung für das bedenkliche Totalherbizid nach Auffassung der DUH rechtswidrig erteilt.
-
Article
Oxfam, Rainforest Alliance und Fairtrade Deutschland fordern Exportverbot für Mancozeb
Die Menschenrechtsorganisation Oxfam sowie die Zertifizierer Rainforest Alliance und Fairtrade Deutschland fordern ein Exportverbot für das hochgiftige Pflanzenschutzmittels Mancozeb, berichtet Rundfunk Berlin-Brandenburg.
-
Article
DSLV: CO2-Grenzwerte müssen Kraftstoffalternativen berücksichtigen und mit mehr Anreizen gekoppelt werden
Der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik (DSLV) begrüßt und unterstützt die Neuausrichtung der Automobilindustrie hin zu verschiedenen Technologiepfaden.
-
Article
ZVG/BDC: Rückblick Grüne Woche 2025 – Kulturpilze als Publikumsmagnet
Wie in jedem Jahr war der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) traditionell Veranstalter des Blumenhallenempfangs und während der gesamten Messezeit der Grünen Woche vom 17. bis 26. Januar mit einem eigenen Stand in der beliebten Halle vertreten gewesen.
-
Article
HDE: Sondierungsgespräche – ohne florierende Wirtschaft geht es nicht
Mit Blick auf die laufenden Sondierungsgespräche für eine neue Bundesregierung warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) davor, die Wirtschaft aus dem Blick zu verlieren und bekräftigt seine Forderung nach einem wirtschaftspolitischen Neustart.
-
Article
dvi: Deutscher Verpackungskongress 2025 am 20. März in Berlin
Am 20. März 2025 findet in Berlin der 20. Deutschen Verpackungskongress statt. Das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) hat das Programm des Netzwerkgipfels erweitert und präsentiert vier weitere Experten für die Themenfelder Künstliche Intelligenz, Politik und Volkswirtschaft.
-
Article
Gesundheitlicher Verbraucherschutz im Mittelpunkt - Bundesminister Özdemir besucht Bundesinstitut für Risikobewertung
Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) am Standort in Berlin-Alt Marienfelde besucht, um sich über aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zur Lebensmittelsicherheit und gesundheitlichen Verbraucherschutz zu informieren.
-
Article
BMEL: Bewilligung der Frosthilfen im Obst- und Weinbau hat begonnen
Die ersten Bundesländer haben mit der Bewilligung der Frosthilfen im Obst- und Weinbau begonnen. Damit erhalten die Betriebe finanzielle Unterstützung, die im Frühjahr 2024 infolge von Spätfrösten Einbußen erlitten haben, so das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
-
Article
VSSE: Über 100 Interessierte informierten sich zur Beschäftigung von Arbeitskräften aus Drittstaaten
Für Arbeitgeber in der Landwirtschaft wird die Gewinnung neuer Arbeitskräfte aus Nicht-EU-Ländern immer relevanter. 2025 ist die erste frühe Saison, in der neues Personal aus Drittländern eingesetzt werden kann, so der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE).
-
Article
DBV zum Vereinfachungspaket des Lieferkettengesetzes der EU-Kommission: “Ein erster Schritt ist getan”
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, bewertet die von der EU-Kommission im sogenannten Omnibus-Paket veröffentlichten Vereinfachungsvorschläge als einen ersten wichtigen Schritt.