All Politik & Verbände articles – Page 3
-
Article
Israel: Exporteure berichten von Anzeichen möglichen Boykotts, während Krieg im Gazastreifen weitergeht
Exporteure von Frischwaren in Israel vermuten, dass Einzelhändler in ganz Europa stillschweigend die Beschaffung israelischer Waren einstellen, da sich die humanitäre Lage im Gazastreifen verschlechtert.
-
Article
ZVG begrüßt Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) begrüßt die, vergangene Woche veröffentlichten, Empfehlungen des Wissenschaftlichen Beirats für Natürlichen Klimaschutz (WBNK) zur Weiterentwicklung des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK).
-
Article
Südafrika erhält Verlängerung von sieben Tagen - 30 Prozent US-Zölle auf Exporte drohen
Nachdem die ursprüngliche Frist abgelaufen ist, scheint die südafrikanische Regierung ihren Fokus eher auf die Unterstützung des heimischen Marktes zu verlagern als auf die Verhinderung der Zölle, wodurch die Citrusfrüchte- und die bevorstehende Steinobst- und Traubensaison mit erheblichen Marktstörungen konfrontiert sind.
-
Article
ZVG/CIOPORA: Hightech-Agenda Bundesregierung - Innovationsfreundlicher Rechtsrahmen entscheidend
CIOPORA Deutschland und der Zentralverband Gartenbau (ZVG) begrüßen ausdrücklich die am 30. Juli vom Bundeskabinett beschlossene Hightech-Agenda. Sie setze ein wichtiges Zeichen insbesondere durch die Einordnung der Biotechnologie als Schlüsseltechnologie.
-
Article
ZVG: Bundeshaushalt 2026 liefert zu wenig Perspektiven
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) zeigt sich enttäuscht über den vom Bundeskabinett verabschiedeten Haushaltsentwurf für 2026. Trotz einer Gesamterhöhung des Etats auf rund 520 Mrd Euro sind vor allem die geplanten Mittel im Agrar- und Ernährungsbereich aus Sicht des Gartenbaus nicht zukunftsorientiert und setzen kein klares Signal für die Stärkung der ...
-
Article
BGA-Präsident Jandura unterstützt Vorstoß zu längerer Lebensarbeitszeit
Den Vorstoß von Wirtschaftsministern Katherina Reiche hinsichtlich einer längeren Lebensarbeitszeit hat Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbands Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), kommentiert.
-
Article
Warenkunde, Qualitätskontrolle Citrusfrüchte - Hintergründe zur Qualitätskontrolle im Frische Seminar
Das Citrus-Sortiment ist ein spannendes Thema, besonders im Herbst, wenn die Auswahl in den Obst-Abteilungen wächst. Die verschiedenen Aromen der Citrusfrüchte - von süß bis bitter – machen sie zu einem besonderen Genuss für viele. Ihre lange Geschichte als eine der ältesten Obstarten zeigt, wie wichtig sie in unserer Ernährung ...
-
Article
Lebensmittelverband Deutschland/Umfrage: Große Mehrheit schätzt Lebensmittelvielfalt in Deutschland
Die Menschen in Deutschland schätzen die große Auswahl an Lebensmitteln nicht nur als Konsumfreiheit, sondern auch als Spiegel kultureller Vielfalt und als Teil moderner Ernährung. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage durch das Meinungsforschungsinstitut forsa, die der Lebensmittelverband Deutschland anlässlich des Tags der Lebensmittelvielfalt am 31. Juli in Auftrag ...
-
Article
BGA: „Die Zolleinigung ist ein schmerzhafter Kompromiss“
Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), hat sich zur aktuellen Entscheidung der US-Regierung in Sachen Zollkonflikt geäußert.
-
Article
DSLV kritisiert Bundestariftreuegesetz
Mit dem jetzt vorgelegten Entwurf eines Tariftreuegesetzes greift das Bundesarbeitsministerium in die Vergabepraxis und in den Wettbewerb um öffentliche Aufträge ein und belastet die Wirtschaft zusätzlich, anstatt sie zu entlasten. Mit dem Gesetz grenzt die Bundesregierung den Mittelstand aus und konterkariert ihr eigentliches wirtschaftspolitisches Ziel, Bürokratie abzubauen, kritisiert der DSLV ...
-
Article
DFHV: Dr. Marcel Moll ist der Neue
Der Deutsche Fruchthandelsverband e.V. (DFHV) begrüßt in seiner Geschäftsstelle einen neuen Kollegen. Dr. Marcel Moll hat an der Universität Bonn Agrarwissenschaften studiert und promoviert.
-
Article
Industrieverband Agar e.V.: Zulassungsverfahren jetzt modernisieren
Der Industrieverband Agar e.V. (IVA) begrüßt die Entscheidung des Bundesministers für Ernährung, Landwirtschaft und Heimat, Alois Rainer, eine Projektgruppe zur „Neuausrichtung der Pflanzenschutzmittelzulassung“ einzusetzen.
-
Article
BGA: Grenzkontrollen werden zum Bremsklotz
Zu den Kontrollen an den deutsch-polnischen Grenzen hat sich Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) geäußert.
-
Article
BMLEH: Christel Jagst übernimmt die Abteilung für Agrarmärkte, Ernährungswirtschaft und Export
Die Juristin Christel Jagst leitet die Abteilung 4 im Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH). Sie ist damit zuständig für die Bereiche Agrarmärkte, Ernährungswirtschaft und Export, so das BMLEH.
-
Article
Ifo Institut: Präsident Fuest zieht durchwachsene Zwischenbilanz der neuen Bundesregierung
Die neue Bundesregierung hat nach Ansicht von ifo Präsident Clemens Fuest wichtige Weichen für die Sicherheitspolitik gestellt, in anderen Feldern aber noch Nachbesserungsbedarf.
-
Article
BÖLW: Neue GAP gefährdet Ernährungssicherheit
Der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) kritisiert die in Brüssel vorgestellten Pläne zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) als völlig unzureichend angesichts der Herausforderungen des Agrarsektors in Zeiten des Klimawandels und Artenschwunds.
-
Article
Rukwied: „EU verabschiedet sich vom Kern des europäischen Gedankens“
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, kritisiert den Vorschlag der EU-Kommission zur Umstrukturierung des EU-Haushalts und der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) in aller Deutlichkeit.
-
Article
Rheinische Verbände kritisieren Mindestlohn-Regelung für Saisonkräfte
Die Arbeitgebervereinigung im Rheinischen Landwirtschafts-Verband (RLV-Arbeitgebervereinigung) und der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer reagieren höchst enttäuscht und zugleich besorgt auf das bekannt gegebene Prüfungsergebnis des Bundeslandwirtschaftsministeriums, nach dem aus rechtlichen Gründen bei Saisonarbeitern keine Ausnahme vom gesetzlichen Mindestlohn möglich sein soll.
-
Article
Keine Ausnahme beim Mindestlohn: ZVG warnt vor Wettbewerbsnachteil für Gartenbau
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) kritisiert deutlich, dass nach Prüfung durch das Bundeslandwirtschaftsministerium eine rechtliche Möglichkeit zur Ausnahme vom gesetzlichen Mindestlohn für Saisonarbeitskräfte in der Landwirtschaft nicht besteht.
-
Article
Strategie für nachhaltigen Pflanzenschutz – Schweizer Obstverband fordert konkrete Maßnahmen
Der Schweizer Obstverband (SOV) begrüßt die Strategie des Bundesamtes für Landwirtschaft für nachhaltigen Schutz der Kulturen 2035.