All Produktion articles – Page 83
-
Article
Nanotechnologie in der Landwirtschaft kann Ressourcen schonen
Eine aktuelle Studie von Thilo Hofmann vom Zentrum für Mikrobiologie und Umweltsystemwissenschaften der Universität Wien zeigt Lösungen aus dem Bereich der Nanotechnologie, die Landwirtschaft umweltverträglicher machen könnten. Es gibt mehrere Möglichkeiten, in welchen Bereichen Nanotechnologie jetzt schon eingesetzt werden kann, so Hofmann: Nanosensoren, die als Chips in Pflanzen eingebracht werden, ...
-
Article
Niedersachsen: Voraussichtlich normale Kartoffelernte
„Gerade bei Kartoffeln gleicht kein Jahr dem anderen. Dieses Jahr kommt noch hinzu, dass Corona den Markt gestört hat“, erklärte Joachim Hasberg von der Niedersächsischen Frühkartoffel-Erzeugergemeinschaft Burgdorf gegenüber der Uelzener Presse. Überraschenderweise habe die Ernte der Frühkartoffeln aus geschütztem Anbau schon Anfang Mai beginnen können.Mit dem aktuellen Preisniveau seien die ...
-
Article
Spanien erwartet größere Zitronenernte
Foto: SchmidtIn einer ersten Schätzung zur Zitronenernte 2020/21 rechnet der Branchenverband Ailimpo mit einer Produktion von 1.250.000 Mio t. Das ist im Vergleich zur Kampagne 2019/20 ein Wachstum von 10 %. Mit diesem Volumen wird Spanien nach Angaben von Ailimpo weiterhin weltweit führender Exporteur von frischen Zitronen sein und zweitgrößter ...
-
Article
Italien: Gut 8.000 Anträge aus der Landwirtschaft zur Legalisierung von Migranten
Eine positive Zwischenbilanz hat das italienische Landwirtschaftsministerium hinsichtlich des am 1. Juni in Kraft getretenen Dekrets zur Legalisierung von Migranten gezogen. Laut seinen Angaben bezogen sich 12 % der bis Ende Juni insgesamt gestellten 69.721 Anträge auf die Land- sowie die Fischereiwirtschaft. Konkret waren es 8.310. Die gut 8.000 Anträge ...
-
Article
Freshfel Europe: Versorgung EU-Markt sicherstellen & Exporte diversifizieren ist richtiger Weg
Die EU will ihre Handelsstrategie überarbeiten, um den wachsenden Herausforderungen begegnen zu können, die sich vor allem nach der Covid-19-Krise auf den Handel mit O+G auswirken. Für Freshfel Europe ist das nach eigenen Angaben ein Schritt in die richtige Richtung. Die Branche fordere nachdrücklich, dass die Europäische Kommission die Durchsetzungskraft ...
-
Article
BVEO: Neues Logo „Geerntet in Deutschland“ soll heimisches O+G im Handel besser sichtbar machen
Foto: BVEOEntwickelt wurde das neue Verkaufslogo von der BVEO, um Verbrauchern beim Einkauf eine einfache Orientierung hin zu deutscher Ware zu bieten. Denn der herkunftsbewusste Verbraucher möchte beim Griff in das Regal sofort erkennen, aus welchem Land sein Obst und Gemüse kommt, erklärt die BVEO. „Mit Hilfe des neuen Verkaufslogos ...
-
Article
Baden-Württemberg: 2020 weniger Spargel und durchschnittliche Erdbeerernte
Foto: Qay - PixelioWie das Statistische Landesamt mitteilt, wurden nach den vorläufigen Angaben aus der Vorerhebung von Spargel und Erdbeeren in Baden-Württemberg rund 8.200 t Spargel gestochen. Damit lag die Erntemenge mit einem Minus von 26 % deutlich unter dem Wert von 2019. Der Flächenertrag wird voraussichtlich 3,9 t/ha erreichen, ...
-
Article
China: Zwei Millionen Hektar mehr geschützte Anbaufläche bis 2025
Das chinesische Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten hat das Potenzial des geschützten Anbaus im Land erkannt und Richtlinien herausgegeben, um bis 2025 großangelegte Investitionen zu tätigen, berichtet Asiafruit.Ziele wie die Verbesserung von Einrichtungen für kontrollierte Umweltlandwirtschaft (CEA), etwa Gewächshäuser, die gesicherte Versorgung, ein höheres Einkommen der Erzeuger und der ...
-
Article
Südafrika: Macadamia-Produktion weiterhin auf der Überholspur
Foto: Louise BrodieIn den vergangenen zehn Jahren ist die Macadamia-Produktion in Südafrika so stark und schnell gestiegen, dass der Wettbewerber Australien überholt und das Land zum größten internationalen Produzenten und Exporteur von Macadamias avanciert ist.Der Anbau von Macadamias ist eine der am schnellsten expandierenden Gartenbaubranchen Südafrikas. Seit 1996 ist die ...
-
Article
Spanien: Bio-Anbaufläche wächst 2019 um 4,8 Prozent
Foto: SchmidtNach vorläufigen Daten des Ministeriums für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung lag die Produktionsfläche für Bio-Produkte in Spanien 2019 bei 2,35 Mio ha (+4,8 % gegenüber 2018). Damit nimmt die Bio-Anbaufläche 9,3 % der gesamten landwirtschaftlichen Nutzfläche des Landes ein.Die Statistiken bestätigen den anhaltenden Wachstumstrend und die Konsolidierung der spanischen ...
-
Article
Italien: O+G-Produktion muss in Emilia-Romagna gestärkt werden
Frost, Klimawandel, Schädlinge, Krankheiten und zum Teil mangelnde Rentabilität kennzeichnen zurzeit die Lage in der Emilia Romagna. Die Region war bis vor einigen Jahren das Rückgrat des italienischen Obst- und Gemüsesystems. Auf Einladung der CSO trafen sich jetzt die wichtigsten Anbieter, um eine Lösung für die kontinuierliche Schrumpfung der Produktion ...
-
Article
Ecuador: Gesteigerte Bananenproduktion sorgt für elf Prozent Exportplus
Um 4.000 ha hat Ecuador seine Anbauflächen für Bananen erweitert. Dadurch konnten die Exporte auf 175.590.000 Kartons bzw. 1,93 Mrd US-Dollar FOB gesteigert werden, berichtet frehfruitportal. „Durch den guten Start Anfang des Jahres konnten wir einen guten Teil der Verluste aus dem vergangenen Jahr ausgleichen. 2019 mussten wir ein Minus ...
-
Article
North Western European Potato Growers: Kartoffelanbaufläche leicht gestiegen
Die Fläche für Speisekartoffeln ist im Vergleich zum Vorjahr vermutlich um 0,5 % auf 621.148 ha gestiegen, so eine Schätzung der North Western European Potato Growers (NEPG). Mit Blick auf die aktuellen Umstände, auch Covid-19 genannt, sei eine Flächenreduzierung aber nicht mehr möglich gewesen, da die Kartoffelerzeuger bereits Pflanzkartoffeln bestellt ...
-
Article
Polen: „Untypische“ Apfelernte mit geringeren Erträgen und schlechteren Qualitäten
Foto: zdjecia.biz.plNach Einschätzung der Experten ist die Apfelsaison 2020 für Polen sehr untypisch. Die Bäume begannen bereits im März zu sprießen. Danach folgte eine Welle starker Fröste. Neben zahlreichen Schäden trug der Frost dazu bei, dass die Aufnahme der Nährstoffe erschwert wurde und sich die Pflanzen schwächer entwickelten. Grund dafür ...
-
Article
USDA: Elf Prozent niedrigere Citrus-Produktion für Europa erwartet
Foto: Maresol/AdobeStockSchwierige Wetterbedingungen in Spanien – vor allem starke Regenfälle im Frühjahr und Herbst – sind laut einer aktuellen Ernteprognose des US Department of Agriculture (USDA) zur Citrus-Produktion in Europa 2019/20 mit dafür verantwortlich, dass diese sich vermutlich auf rund 10,4 Mio t belaufen wird. Das wäre ein Minus von ...
-
Article
ZVG: Zukunftskommission Landwirtschaft bietet Potenzial und Chance zugleich
Die Diskrepanz zwischen der wirtschaftlichen Lebensmittelproduktion und den Belangen des Umweltschutzes müssen gelöst werden, so der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) und erklärte, dass die Einberufung von ZVG-Präsident Jürgen Mertz als Mitglied in die Zukunftskommission Landwirtschaft ein positives Signal für die ganze Branche sei. Denn so kann sichergestellt werden, dass die ...
-
Article
Europa: Tomatenproduktion und -exporte sinken - Importe steigen
Foto: rdnzl/AdobeStockDie EU-Kommission hat ihren Bericht über die kurzfristigen Perspektiven der Agrarmärkte 2020 veröffentlicht. Bei Tomaten geht sie von einem Produktionsrückgang von 2 % aus, und auch die Exporte von europäischen Tomaten sollen im Vergleich zu 2019 um rund 3 % sinken. Die Importe werden dagegen um geschätzte 3 % ...
-
Article
Kalifornien: Rekordernte bei Mandeln erwartet
Foto: yurchello108/AdobeStockIn der aktuellen Saison werden 3 Mrd lbs Mandeln erwartet. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Plus von 18 %, wie USDA in einer aktuellen Schätzung erklärte. Da die in Produktion stehende Fläche auf 1,26 Mio acres vergrößert wurde, wird die Ernte 2020 vermutlich die größte seit Beginn ...
-
Article
Bundeskabinett setzt Zukunftskommission Landwirtschaft ein
Prof. Dr. Peter Strohschneider Foto: DFG/AussenhoferDas Bundeskabinett hat zugestimmt, die Zukunftskommission Landwirtschaft einzusetzen, die unter Einbindung von Praktikern, Wissenschaftlern und gesellschaftlichen Akteuren, insbesondere Umwelt-, Tierschutz- und Verbraucherverbänden, praxistaugliche Empfehlungen für eine produktive und ressourcenschonende Landwirtschaft erarbeiten soll. Das Konzept stammt aus der Feder des Deutschen Bauernverbands (DBV) und der Initiative ...
-
Article
Apulien: Obst- und Gemüse-Produktion von schwerem Unwetter getroffen
Anfang Juli zog ein Hagelsturm mit Körnern von mehr als 5 cm Durchmesser über Tarantino in Apulien hinweg, der große Schäden in der Gemüse-, Trauben- und Olivenproduktion verursacht hat.Das Ministerium für Landwirtschaftspolitik arbeitet derzeit an einer genauen Schadenserhebung. 'Leider haben die Unwetter sich besonders negativ auf die Landwirtschaft ausgewirkt. Vor ...