All Produktion articles – Page 83
-
Article
Kalifornien: Rekordernte bei Mandeln erwartet
Foto: yurchello108/AdobeStockIn der aktuellen Saison werden 3 Mrd lbs Mandeln erwartet. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Plus von 18 %, wie USDA in einer aktuellen Schätzung erklärte. Da die in Produktion stehende Fläche auf 1,26 Mio acres vergrößert wurde, wird die Ernte 2020 vermutlich die größte seit Beginn ...
-
Article
Bundeskabinett setzt Zukunftskommission Landwirtschaft ein
Prof. Dr. Peter Strohschneider Foto: DFG/AussenhoferDas Bundeskabinett hat zugestimmt, die Zukunftskommission Landwirtschaft einzusetzen, die unter Einbindung von Praktikern, Wissenschaftlern und gesellschaftlichen Akteuren, insbesondere Umwelt-, Tierschutz- und Verbraucherverbänden, praxistaugliche Empfehlungen für eine produktive und ressourcenschonende Landwirtschaft erarbeiten soll. Das Konzept stammt aus der Feder des Deutschen Bauernverbands (DBV) und der Initiative ...
-
Article
Apulien: Obst- und Gemüse-Produktion von schwerem Unwetter getroffen
Anfang Juli zog ein Hagelsturm mit Körnern von mehr als 5 cm Durchmesser über Tarantino in Apulien hinweg, der große Schäden in der Gemüse-, Trauben- und Olivenproduktion verursacht hat.Das Ministerium für Landwirtschaftspolitik arbeitet derzeit an einer genauen Schadenserhebung. 'Leider haben die Unwetter sich besonders negativ auf die Landwirtschaft ausgewirkt. Vor ...
-
Article
Syngenta will zwei Milliarden US-Dollar in nachhaltige Landwirtschaft investieren
Die Syngenta Group will im Rahmen ihres neuen „Plans für verantwortungsvolles Wachstum“ bis 2025 insgesamt 2 Mrd US-Dollar (1,77 Mrd Euro) in eine nachhaltige Landwirtschaft investieren. Wie der Konzern weiter mitteilte, sollen bis dahin jährlich zwei technologische Lösungen für mehr Nachhaltigkeit auf den Markt gebracht werden. Um die Erholung der ...
-
Article
Niedersachsen: Gute Fruchtqualität und Erntemenge bei Blaubeeren erwartet
Die Norddeutsche Tiefebene, Deutschlands größtes Anbaugebiet für Blaubeeren, startet in die Saison. „Bei uns in Niedersachsen haben die meisten Heidelbeeren ideale Anbauvoraussetzungen, denn sie wachsen auf Heide- oder Moorstandorten, ihrem natürlichen Lebensraum“, berichtete Felix Koschnick, bei der LWK Leiter der Versuchsstation Beerenobst in Vechta-Langförden. Nicht nur der Standort, auch die ...
-
Article
Nature’s Pride: Geplanter Anbau bietet mehr Platz für Reifezellen und Logistikprozess
Foto: Paul de Ruiter ArchitectsAb September soll das bestehende Firmengebäude um einen 21.000 m2 großen Anbau erweitert werden. Ziel ist es, so Nature’s Pride, dadurch auch zukünftig weiter wachsen zu können. Im vierten Quartal 2021 soll der Betrieb dann aufgenommen werden.„Durch die steigende Nachfrage nach unseren gereiften Produkten und dem ...
-
Article
Südafrika: Plus von mindestens 20 Prozent bei Blaubeer-Produktion und -Export erwartet
Foto: trongnguyen/Adobe StockAuf 22.000 t könnte die Blaubeerproduktion in der Saison 2020/21 steigen (+ 22 %, 2019/20: 15.000 t), da neue Flächen in Produktion gehen und die Erträge insgesamt verbessert wurden. Wie USDA berichtet, wird damit auch ein Anstieg der Exporte um 20 % auf 18.000 t erwartet.In den vergangenen ...
-
Article
Serbien: Champignon-Produktion im Aufwind
Investitionen in die serbische Champignon-Branche könnten durchaus profitabel sein, heißt es in dem vom Landwirtschaftsministerium in Den Haag herausgegebenen Newsletter „Agroberichten Buitenland“. Umso mehr, wenn sich die Erzeuger dort noch stärker zusammenschließen würden. In Serbien werden demnach jährlich zwischen 3.500 t und 4.000 t Kulturchampignons produziert, womit im Durchschnitt der ...
-
Article
NL: Erzeugerorganisation Harvest House steigerte Umsatz in 2019 deutlich
Foto: Pixelot Adobe StockInsgesamt generierten die 50 angeschlossenen Betriebe von Harvest House einen Umsatz in Höhe von 835 Mio Euro, das entspricht einem Zuwachs von 10 % gegenüber dem Vorjahr. Dies berichtet der Online-Dienst „Goedemorgen Groente“. Auch die Anbauflächen für Tomaten, Paprika und Gurken, die Hauptprodukte des Unternehmens, verzeichneten einen ...
-
Article
Bundeslandwirtschaftsministerium fördert Vermittlung von Ernährungswissen
Foto: 5 am TagDamit das Personal in Kindertagesstätten bei Fragen rund um das Essen noch besser als pädagogisches Vorbild auftreten kann, hat das Land Baden-Württemberg jetzt das IN FORM-Projekt „Stärkung des Themenbereichs Ernährung in der Erzieherinnen- und Erzieherausbildung“ gestartet. Der Parlamentarische Staatssekretär vom Bundeslandwirtschaftsministerium, Hans-Joachim Fuchtel, übergab dafür am 22. ...
-
Article
Österreich: Unwetter zerstören die Landwirtschaft in weiten Teilen der Steiermark
Auf einer Fläche von 2.200 ha wurden in Kärnten Ende Juni Ackerkulturen, darunter Kürbis und Kartoffeln, teilweise massiv zerstört, wie die Österreichische Hagelversicherung mitteilt. „Die ersten diesjährigen Unwetter in Kärnten verursachten schwere Schäden in der Landwirtschaft. Nach ersten Erhebungen der Sachverständigen der Österreichischen Hagelversicherung entstand ein Gesamtschaden in der Landwirtschaft ...
-
Article
AMI: Anbaufläche für Zwiebeln fällt in Deutschland 2020 etwas höher aus
Foto: EM Art/AdobeStockDie Zwiebelsaison 2019/20 ist beendet, die ersten Zwiebeln der Saison 2020/21 stehen in den Startlöchern. Die mit Sommerzwiebeln bestückte Fläche in Deutschland fällt in diesem Jahr etwas höher aus als zuvor, so die AMI. Die Saison 2019/20 war außergewöhnlich, weil eine sehr große Ernte in der EU (6,4 ...
-
Article
DBV: Tunnelblick auf weniger Pflanzenschutz & Verbotspolitik für Insektenschutz nicht hilfreich
Foto: uschi dreiucker/pixelioAnlässlich des zweiten Runden Tisches Insektenschutz mit Bundesumweltministerin Svenja Schulze fordert der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, die Wirtschaftlichkeit der landwirtschaftlichen Betriebe stärker zu berücksichtigen. 'Wir sind bereit, den Weg der weiteren Veränderung mitzugehen und noch mehr für die Artenvielfalt zu tun. Dieser Weg muss wissenschaftlich begleitet ...
-
Article
Ungarn: Nach Frost leidet Obstproduktion unter Regen
Die Obstproduktion Ungarns wurde im März und April von einer Kälteperiode überrascht. Der durchschnittliche Ertrag macht nur einen Bruchteil der üblichen Erträge aus. Andere europäische Länder hatten mehr Glück und erwarten immer noch durchschnittliche Erträge, wird Ferenc Ledó, Präsident des Ungarischen Branchenverbandes für Obst und Gemüse FruitVeB bei Budapest Business ...
-
Article
Andalusien: Anbaufläche für Mangos erhöhte sich - Produktion war rückläufig
Nach offiziellen Daten der andalusischen Landesregeirung lag die andalusische Mango-Anbaufläche 2019 bei 4.749 ha. Das ist im Vergleich zum Vorjahr ein Zuwachs von 12 %. Größtes Anbaugebiet mit 85 % ist die Provinz Málaga, wo sich von 4.287 ha 3.841 ha in Produktion befinden. Es folgt Granada mit 14 % ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Nicht alles ist reine Kopfsache
Die Deutschen haben im vergangenen Jahr pro Kopf rund 5,8 Kilo konsumiert. Rund 357.500 t Blattsalat wurden 2019 in Deutschland auf etwa 15.000 ha angebaut und geerntet. Die größten Anbauflächen liegen in Nordrhein-Westfalen (3.253 ha), gefolgt von Rheinland-Pfalz (2.847 ha), Baden-Württemberg (2.273 ha) und Niedersachsen (1.768 ha). Besonders gerne gegessen ...
-
Article
Landgard: Kirschenernte hat begonnen
Foto: LandgardIm Süden und Westen Deutschlands haben die Landgard-Erzeuger mit der Kirschenernte begonnen.Auf insgesamt 60 ha bauen die Mitglieder der Erzeugergenossenschaft schwerpunktmäßig am Niederrhein und im Rheinland Süßkirschen an, viele von ihnen im Nebenerwerb. Dabei verzeichnen die Betriebe besonders bei frühen Sorten durch die frostigen Nächte Ende April in diesem ...
-
Article
Pakistan: Schwierige Saison für Mango-Erzeuger
Foto: atoss/AdobeStockCorona, Handelsverlangsamung, Heuschrecken und merkwürdiges Wetter: Die Ursachen für eine albtraumhafte Mango-Saison in Pakistan sind zahlreich, wie Erzeuger und Exporteure gegenüber Reuters berichten. Produktion und Nachfrage sind um mindestens ein Viertel eingebrochen, die Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten wurde geschwächt und auch der Erntezeitpunkt hat sich verschoben.Ahmad Jawad, Vorsitzender des ständigen ...
-
Article
Katalonien: Hagel reduziert Steinobsternte um bis zu 28 Prozent
Foto: SchmidtNach einer aktualisierten Steinobst-Ernteprognose des Unternehmerverbandes für katalanisches Obst Afrucat liegen die Gründe dafür in den ungünstigen Wetterbedingungen im Winter sowie im Anfang und Mitte Juni aufgetretenen Hagel, überwiegend im Gebiet Baix Segrià. Es sei das erste Mal in über zehn Jahren, so Afrucat, dass die katalanische Pfirsich- und ...
-
Article
AMI: Süßkirschenernte kommt in Schwung
Importe aus der Türkei, aber auch aus Griechenland, haben seit der KW 24 deutlich stärker eingesetzt. Mit den reduzierten Einstandspreisen ist der Lebensmitteleinzelhandel voll auf den anfahrenden Zug aufgesprungen. Er hat die Verkaufsaktivitäten erhöht und die Endverkaufspreise gesenkt. Angesichts vieler Werbeprogramme ist der durchschnittliche Verbraucherpreis in der vergangenen 24. KW ...