All Politik & Verbände articles – Page 29
-
Article
Özdemir zu Gentechnik: „Koexistenz und Patentfreiheit müssen gewährleistet sein“
Die Europäische Kommission hat neue Vorschläge zum Umgang mit den sogenannten Neuen Genomischen Techniken (NGT) vorgelegt.
-
Article
Kommissionsvorschlag zur Genomeditierung: Aus Sicht des DRV „ein guter Tag für Europa“
„Die Europäische Kommission will den Weg für Pflanzen freimachen, die mit modernen Verfahren der Genomeditierung entstehen. Das ist ein Meilenstein der europäischen Agrarpolitik und ein guter Tag für Europa“, würdigt Dr. Henning Ehlers, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Raiffeisenverbandes e.V. (DRV), den vorgelegten Verordnungsvorschlag.
-
Article
DFHV-Jahrestagung: Ernährungsstrategie und Drogenschmuggel standen in Hamburg im Fokus
Die diesjährige Jahresversammlung des Deutschen Fruchthandelsverbandes (DFHV), zu der am 15. Juni rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Hamburg gekommen waren, war von lebhaften Diskussionen rund um das Thema Ernährungsstrategie geprägt. Dazu moderierte DFHV-Geschäftsführer Dr. Andreas Brügger die Diskussionsrunde „Vom Unternehmer zum Erzieher?’. Als Repräsentanten für ...
-
Article
BDC: „Exorbitant gestiegene Gas- und Energiepreise sind nur ein Teil eines riesigen Problempakets“
Foto: Dzmitry Palubiatka/AdobeStock Eigentlich könnten sich die deutschen Pilzproduzenten freuen. Nicht zuletzt seit der Pandemie landen Pilze bei den Konsumentinnen und Konsumenten immer häufiger im Einkaufskorb. Doch die Produktionskosten steigen und ab Oktober „droht“ die Erhöhung des Mindestlohns. Das Fruchthandel Magazin sprach darüber mit Michael Schattenberg, dem ...
-
Article
Schweiz: Fenaco blickte bei 30. Delegiertenversammlung optimistisch in die Zukunft
Am 28. Juni 2023 fand im Verkehrshaus der Schweiz die 30. ordentliche Delegiertenversammlung der Agrargenossenschaft fenaco statt. Gemeinsam wurde in die Vergangenheit und in die Zukunft geschaut. Rund 350 Delegierte und Gäste nahmen an der Jubiläumsversammlung teil.
-
Article
Österreich: Vorschläge für ein faires EU-Lebensmittelsystem
Mit einem Katalog von zehn Forderungen zum Brüsseler Vorschlag für ein nachhaltiges EU-Lebensmittelsystem haben sich vergangene Woche Vertreter der österreichischen Agrarwirtschaft an EU-Kommissionspräsidentin Dr. Ursula von der Leyen gewandt.
-
Article
Spanien verlängert Mehrwertsteuerermäßigung auf Lebensmittel
Spanien verlängert die Steuerentlastungen beim Lebensmitteleinkauf, die seit Jahresbeginn für ursprünglich sechs Monate die Preisanstiege infolge des Ukraine-Krieges abfedern sollten. Wie der Ministerrat kürzlich in Madrid beschlossen hat, wird auf Brot, Mehl, Milch, Käse und Eier sowie Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte und Kartoffel weiterhin keine Mehrwertsteuer erhoben.
-
Article
BMEL: Innovative Zukunftsbetriebe zum Klimaschutz gesucht
Um die Landwirtschaft bei der Erreichung der Klimaschutzziele zu unterstützen, hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) das mit 100 Mio Euro ausgestattete Programm „Klimaschutz in der Landwirtschaft“ ins Leben gerufen.
-
Article
DBV: Münsteraner Erklärung beim Deutschen Bauerntag 2023
Beim Deutschen Bauerntag 2023 verabschieden die Delegierten des Deutschen Bauernverbandes (DBV) mit großer Mehrheit die Münsteraner Erklärung. Darin bekräftigen die Landwirtinnen und Landwirte ihre Bereitschaft, sich den wichtigen Herausforderungen des Klimaschutzes und dem Erhalt der Biodiversität in der Kulturlandschaft zu stellen, heißt es in einer Mitteilung des ...
-
Article
DFHV-Junioren: Fünf Sterne Hotels für Erdbeeren und Gespräche mit Künstlicher Intelligenz
Die Online-X-Change der DFHV-Junioren zum Thema Start-ups in der Ernährungsbranche ging am 28. Juni in die zweite Runde. In rund 1,5 Stunden stellten erneut vier junge Menschen ihr Unternehmen und dessen Entstehungsgeschichte vor. Diesmal mit dabei waren Grapes, Organifarms, shipzero und vGreens.
-
Article
Bayerischer Bauernverbandspräsident Günther Felßner wird neuer DBV-Vizepräsident
Die Mitgliederversammlung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) hat Günther Felßner, Präsident des Bayerischen Bauernverbandes, mit großer Mehrheit zum neuen Vizepräsidenten gewählt. Günther Felßner erhielt in Münster in geheimer Wahl 89,57 % der abgegebenen Stimmen, so der DBV.
-
Article
Bundesverband der Systemgastronomie e.V.: Kritik an den Plänen zur Novellierung des Verpackungsgesetzes
Der Bundesverband der Systemgastronomie e. V. (BdS) sieht die geplante Reform des Verpackungsgesetzes sehr kritisch. Die ab 2024 geplante Ausweitung der geltenden Mehrwegangebotspflicht für To-go-Speisen und -Getränke auf alle Materialien sowie das Verbot von Einwegverpackungen beim Vor-Ort-Verzehr ab 2025 würden die ohnehin schon gebeutelte Systemgastronomie hart treffen.
-
Article
Sachsen-Anhalt: Bewerbungsfrist für das EU-Schulprogramm läuft am 10. Juli 2023 ab
Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt auch im Schuljahr 2023/2024 im Rahmen der Durchführung des EU-Schulprogramms eine gesunde Ernährung von Kindern in Kitas sowie in Grund- und Förderschulen durch eine kostenfreie Lieferung von konventionell bzw. ökologisch erzeugten Produkten wie Obst, Gemüse und Milch.
-
Article
Assobio: Nicoletta Maffini ist neue Präsidentin bei Italiens Bio-Verband
Italiens Verband der Unternehmen, die Bioprodukte herstellen, verarbeiten und vertreiben, Assobio, hat eine neue Präsidentin − und gleichzeitig die erste: Nicoletta Maffini, die Mitte der Woche vom durch die Mitglieder frisch gewählten Vorstand ernannt wurde, ist die erste Frau an der Spitze in der Geschichte des 2011 gegründeten Verbands, zu ...
-
Article
Bauerntag 2023/Rukwied: “Höchste Zeit für Zukunftsperspektiven”
In seiner Grundsatzrede zum Auftakt des Deutschen Bauerntages 2023 in Münster betont der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, die zahlreichen Leistungen der Landwirtschaft und fordert die Bundesregierung auf, Perspektiven für die Zukunft der Betriebe zu schaffen.
-
Article
Für nachhaltige Landwirtschaft weltweit: Deutschland tritt Koalition für Agrarökologie bei
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze haben den Beitritt Deutschlands zur weltweiten Koalition für Agrarökologie erklärt. Zentrales Ziel der Agrarökologie-Koalition ist die Umstellung der Landwirtschaft auf nachhaltige Anbaumethoden durch Politik, Wissensaustausch und die Bereitstellung finanzieller Ressourcen.
-
Article
Iván Marambio, ASOEX: „Wir müssen unsere Position zurückgewinnen“
In Chile wurde zuletzt kontrovers über die Situation der heimischen Fruchtbranche und ihre aktuelle Bedeutung als Exportnation diskutiert, denn Peru hat sich in den vergangenen Jahren immer mehr zu einem ernsthaften Konkurrenten entwickelt und sichert sich immer mehr Marktanteile.
-
Article
Südafrika/Citrus: Diskussion um EU-Citrusverordnung geht weiter
Die südafrikanische Citrusbranche führt ihre Kampagne gegen die neuen EU-Einfuhrbestimmungen für Citrusfrüchte nun auf der bevorstehenden Konferenz der Landwirtschaftsminister der Afrikanischen Union und der Europäischen Union (AU-EU) fort, so Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.
-
Article
BMEL und Handel schließen Pakt gegen Lebensmittelverschwendung
Im Handel sollen künftig deutlich weniger Lebensmittel in der Tonne landen. Das hat der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, mit Unternehmen des deutschen Groß- und Einzelhandels vereinbart: Beiden Seiten unterzeichneten dazu heute einen „Pakt gegen Lebensmittelverschwendung“, den die Metro, die Rewe Group, der Edeka-Verbund, Aldi und die Schwarz ...
-
Article
Özdemir betont Rolle des Rechts auf Nahrung als fundamentales Menschenrecht
Anlässlich der “Politik gegen Hunger”-Konferenz erklärte Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft: “Der Zugang zu angemessener Nahrung ist eine zentrale Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben in Würde rund um den Globus. Ein selbstbestimmtes Leben in Würde – für uns hier ist das selbstverständlich, für viele Menschen in vielen Regionen ...