Erscheinungsdatum: | 01.08.2025 |
Anzeigenschluss: | 22.07.2025 |
Themen u.a. | Trauben und Sommerobst aus Südeuropa | Produkte im Trend: Wassermelonen |
Erscheinungsdatum: | 15.08.2025 |
Anzeigenschluss: | 05.08.2025 |
Themen u.a. | Saatgut- und Sortenentwicklung | Pflanzenschutz | Pilze | Zwiebeln und Kartoffeln | Produkte im Trend: Süßkartoffeln |
Erscheinungsdatum: | 29.08.2025 |
Anzeigenschluss: | 19.08.2025 |
Themen u.a. | Kernobst aus Europa | Bioprodukte, Fairtrade, Nachhaltigkeit | Frischepartner Niederlande | Produkte am POS: Zucchini |
Alle Infos auf einem Blick. Vom Sondernewsletter bis zum Spezialformat, von der Griffecke bis zum Goldsponsor – sprechen Sie uns an und lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welche Werbelösung für Sie, Ihr Unternehmen und Ihre Ideen die ideale ist.
6. - 8. August 2025, Angers (Frankreich)
3. - 5. September 2025, Hongkong
Die ASIA FRUIT LOGISTICA, führende Fachmesse für das asiatische Frischwarengeschäft, kehrt nach Hongkong zurück. Als Plattform für innovative Produkte und Dienstleistungen deckt sie die gesamte Wertschöpfungskette ab: eine gute Gelegenheit, bestehende und neue Kontakte zu treffen.
3. - 5. September 2025, Hongkong
Das Asiafruit Knowledge Centre ist Asiens führende Konferenzveranstaltung für den Frischwarenhandel. Es findet im Rahmen der Asia Fruit Logistica auf der AsiaWorld-Expo in Hongkong statt.
Michael Möhring kennt die Gastronomie aus nahezu jeder Perspektive: als gelernter Koch, als Betriebswirt mit Industrieerfahrung oder auch als ehemaliger Vertriebsleiter bei der Edeka-Zentrale in Hamburg, wo er zuständig für die Belieferung der Gastronomie gewesen ist. Heute möchte er als Gründer des Branchennetzwerks ErfaFoodService den Erfahrungsaustausch und die weiterführende Entwicklung ...
Der Himbeermarkt befindet sich aktuell in einer Übergangsphase. Während das Angebot aus dem deutschen Freilandanbau abnimmt, bleibt die Nachfrage dank geschützter Anbauformen und Importware weiterhin stabil.
Der Deutsche Fruchthandelsverband e.V. (DFHV) begrüßt in seiner Geschäftsstelle einen neuen Kollegen. Dr. Marcel Moll hat an der Universität Bonn Agrarwissenschaften studiert und promoviert.
Die Philippinen konnten trotz wachsender Konkurrenz aus Südamerika knapp Rang drei der weltweit größten Bananenexporteure behaupten. Diese berichtet reefertrends und bezieht sich dabei auf einen aktuellen Marktbericht der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO).
Der spanische Export von frischem Obst und Gemüse von Januar bis Mai 2025 ist im Vergleich zum Vorjahr mit 5,6 Mio t (-0,3 %) stabil geblieben, während der Umsatz mit 9,46 Mrd Euro um 8 % gestiegen ist.
Die US-Regierung hat angedeutet, dass sie im Rahmen einer allgemeinen Überprüfung der Beziehungen zwischen den beiden Ländern, die auch harte Zollerhöhungen für südafrikanische Produkte, die in die USA exportiert werden, beinhalten könnte, führende Vertreter der südafrikanischen Mehrheitsregierungspartei, des Afrikanischen Nationalkongresses (ANC), sanktionieren könnte.
Peru exportierte in den ersten 23 Wochen des Jahres 2025 380.000 t frische Avocados im Wert von 731 Mio US-Dollar. Die von Fluctuante vorgelegten Zahlen bedeuten einen mengenmäßigen Anstieg von 36 % und einen wertmäßigen Anstieg von 25 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
ASIA FRUIT LOGISTICA PERU MEET UP kommt am 28. und 29. Oktober 2025 zum ersten Mal nach Lima, um das lateinamerikanische Exportangebot für Frischwaren wichtigen Einkäufern aus Asien und der ganzen Welt vorzustellen.
Auch in diesem Jahr endete die Veranstaltung „Regina di Puglia“, die vier Tage lang apulische Trauben und die Region in den Fokus internationaler Einkäufer und Journalisten rückte, mit einer Abschlusskonferenz, wo Mario Schiano Lo Moriello vom italienischen Agrarmarkt-Institut ISMEA aktuelle Zahlen und Trends zum Tafeltraubenmarkt 2024 präsentierte. Die Daten zeigen: ...
Mottenweibchen entscheiden anhand von Geräuschen, die von Pflanzen in der Nähe abgegeben werden, wo sie ihre Eier ablegen. Eine weltweit erstmalige Studie der Universität Tel Aviv (TAU) zeigt eine akustische Interaktion zwischen Pflanzen und Insekten. In den Tests wurden Tomatenpflanzen verwendet.