TRENNER

 

   

   

 

Dole Truval Smurfs retail photo.jpeg

Dole and Truval expand Smurfs campaign in China

2025-10-22T06:01:00+01:00

Promotions for co-branded Belgian Conference pear to include in-store tastings across cities nationwide

Zespri SunGold

Zespri wins landmark IP case in China

2025-10-22T04:38:00+01:00

Kiwifruit marketer successfully prosecutes plant variety rights infringement case involving unauthorised production and sale of Gold3

logos aldi nord und sued

Berichte über möglichen Aldi-Zusammenschluss – findet eine Discount-Revolution statt?

2025-06-02T11:07:00+01:00

Die Gerüchte um eine Vereinigung von Aldi Süd und Aldi Nord sind fast so alt wie der im Jahr 1961 von den Brüdern Karl und Theo Albrecht gegründete Discounter selbst, der aus der zuvor einheitlichen Albrecht KG hervorgegangen war.

Mandeln am Baum - W. Schmidt

Spanien erwartet 2025 eine Produktion von 128.000 Tonnen Mandelkernen

2025-06-02T10:11:00+01:00

Nach Schätzung der Agrarorganisationen ASAJA, COAG, UPA, Cooperativas Agro-alimentarias de España und AEOFRUSE wird die spanische Produktion von Mandelkernen in der Saison 2025 127.639 t erreichen, 5 % mehr als in der vergangenen Kampagne und 34 % mehr als im Durchschnitt der vergangenen vier Jahre.

Ecuador Bio-Bananen - Produktion & Verpackung (40)

​Panama erklärt Notstand wegen anhaltendem Chiquita-Streik

2025-06-02T09:34:00+01:00

Die Regierung Panamas hat den Notstand in der Provinz Bocas del Toro ausgerufen, wo eine Tochtergesellschaft von Chiquita Brands nach einem Streik, der Millionenverluste verursacht hat, rund 5.000 Beschäftigte entlassen hat.

Bio-Schild mit Gemüse M.Dörr & M.Frommherz_AdobeStock

Niederlande: ​Neuer “BioMarktMeter” gibt Einblick in den Markt für ökologische Lebensmittel

2025-06-02T09:28:00+01:00

Der “BioMarktMeter” ist ein neuer Monitor, der die Entwicklung des Marktes für ökologische Produkte in den Niederlanden verfolgt, und ist eine Initiative des Ministeriums für Landwirtschaft, Fischerei, Ernährungssicherheit und Natur (LVVN), der von der Universität Wageningen & Research (WUR) durchgeführt wird.

FV Photography_AdobeStock_350173842

Balkanländer beklagen starke Frostschäden

2025-06-02T09:04:00+01:00

Die Kirschenernte in Bulgarien, Griechenland, Serbien und Nordmazedonien hat durch die Wetterkapriolen im Frühjahr stark gelitten und somit erreichen nun die Preise exorbitante Dimensionen. Fast 140 Euro pro Kilo als Rekordpreis meldete die Staatliche Kommission für Börsen und Großmärkte Bulgarien: Vermutlich wurde der exotische Deal durch ein Luxushotel getätigt.

asparagus-489692_1920(1)

YouGov Consumer Index: Verhaltene Entwicklung bei Spargel - Zuwachs bei Mango, Kiwi und Avocado

2025-06-02T08:48:00+01:00

Die Kategorie Obst/Gemüse/Kartoffeln Frischware kann im April um drei Prozent in der Menge zulegen – und damit um einen Prozentpunkt mehr als im März. Die Rahmenbedingungen waren jedoch sehr verschieden, so der YouGov Consumer Index.

Demnächst im Fruchthandel Magazin: Spargel

Frühjahrsboten par excellence, die inzwischen aber das ganze Jahr über im Handel zu finden sind: Bleichspargel (oder auch weißer Spargel) und Grünspargel sind aus unseren Küchen nicht wegzudenken.

100867149 - Wirsing - Florian Rothlehner_AdobeStock

BVL/QS: Zwei Notfallzulassungen gegen falschen Mehltau

2025-06-02T08:47:00+01:00

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat zwei Notfallzulassungen für die Bekämpfung von Falschen Mehltau (Peronospora parasitica) an mehreren Gemüsekulturen für die Pflanzenschutzmittel CURZANTE 60 WG sowie Proplant erteilt.

25-06-02-akademie-risikoanalyse-qs

Online-Seminar zur Risikoanalyse: Unternehmen lernen, menschenrechtliche und ökologische Risiken systematisch zu managen

2025-06-02T08:47:00+01:00

Die Risikoanalyse rückt zunehmend in den Fokus unternehmerischer Verantwortung: Ob durch das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) oder die geplante EU-Richtlinie zur unternehmerischen Sorgfaltspflicht (CSDDD) – Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Liefer- und Wertschöpfungsketten kritisch zu durchleuchten.

News from our London colleagues

Fruitnet Media International ist als Zentrale zwar in Düsseldorf beheimatet, doch unsere Kolleg:innen sind weltweit verteilt, um Ihnen frische Nachrichten aus der Branche zu liefern. An dieser Stelle gibt es einen Ein- und Ausblick in die Arbeit des Londoner Fruitnet-Teams. Enjoy!

Peru Meet Up meet the speakers

AFL Peru Meet Up attracts leading names to Lima

2025-10-15T07:23:00+01:00

Top industry leaders and global buyers to meet in the Peruvian capital for inaugural event

News from Asiafruit

Fruitnet Media International ist neben Düsseldorf und London auch in Asien vertreten - das übrigens für Asiafruit China sogar auf Mandrin! An dieser Stelle teilen wir Nachrichten unserer Kollegen aus Asien mit Ihnen, die Sie ansonsten auch entdecken, wenn Sie nach ganz oben auf unserer Seite scrollen. 

Peru Meet Up meet the speakers

AFL Peru Meet Up attracts leading names to Lima

2025-10-15T07:23:00+01:00

Top industry leaders and global buyers to meet in the Peruvian capital for inaugural event

Jetzt schon mal vormerken:

Der Deutsche Obst und Gemüse Kongress 2023 findet am 19. und 20. September 2023 statt. Seien Sie beim wichtigsten Branchentreff des Jahres dabei und sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket! 

FH-DOGK-teaser-2022

Reger Austausch beim DOGK 2022

 

Der DOGK im Überblick

Was steht dieses Jahr auf der Agenda? Wo findet der Kongress statt? Wie komme ich dorthin und welche Hotels sind in der Nähe? Hier gibt es wichtige Infos für die Teilnehmenden im Überblick.

Fragezeichen und Antworten

Image: Pixabay

Ihr Unternehmen im Rampenlicht

Ob Bronze, Silber, Gold oder Platin: Mit unseren zahlreichen Paketen für Sponsoren haben wir genau die richtige Lösung, mit der Sie Ihre Ideen und Innovationen auf dem DOGK präsentieren können. Sprechen Sie uns an!

Flash Gala apples piled

Flash Gala exports surpass 1mn cartons

2025-05-15T15:31:00+01:00

South African apple brand celebrates milestone as demand grows in eastern markets

IMG_2622

Golden Bay Fruit releases boxed juice range

2025-05-13T03:41:00+01:00

Cold-pressed juices a way to use ”imperfect” apples and pears that would otherwise be discarded  

DFP 2025 - Gruppenfoto

Deutscher Frucht Preis: Die Gewinner des Jahres 2025

2025-05-12T08:54:00+01:00

Der Gala-Abend zur Verleihung des Deutschen Frucht Preises 2025 ging am 8. Mai in Baden-Baden feierlich über die Bühne. Die begehrte Trophäe wurde im Kurhaus Baden-Baden vom Fruchthandel Magazin und der Rundschau für den Lebensmittelhandel an Deutschlands beste Obst- und Gemüseabteilungen des Jahres verliehen.

Eating 30 plants a week is a current health trend.

A view from the outside

2025-05-02T15:12:00+01:00

Health stories, protein, gut health and meat alternatives are some of the hot topics I found while covering food and farming from a consumer perspective

werner salzmann vsgp

Der Schweizer Gemüsebau steht an einem Wendepunkt

2025-04-30T14:28:00+01:00

Die Gemüsegärtnerinnen und -gärtner stellen sich den Herausforderungen der Zukunft, die der Verband Schweizer Gemüseproduzenten (VSGP) mit seiner überarbeiteten Verbandsstrategie eigenen Angaben zufolge anpacken wird.

Erdbeeren

Rekordzahl von Werbeaktionen mit Erdbeeren im April

2025-04-30T13:17:00+01:00

Die ersten deutschen Erdbeeren trafen dieses Jahr pünktlich zum Osterwochenende ein – damit einhergehend gab es auch eine erhöhte Anzahl von Aktionen im Lebensmitteleinzelhandel.

Klimaresiliente Böden

Hochschule Geisenheim: Bessere Böden für Landwirtschaft und Gartenbau

2025-04-30T12:33:00+01:00

Das Institut für Gemüsebau der Hochschule Geisenheim ist Partner in einem neuen europäischen Forschungsprojekt. Das von der Europäischen Union kofinanzierte Projekt will die Boden- und Wasserbewirtschaftung im Gartenbau und in der Landwirtschaft Nordwesteuropas zukunftsfähiger gestalten.

Klimaresiliente Böden

Hochschule Geisenheim: Bessere Böden für Landwirtschaft und Gartenbau

2025-04-30T12:33:00+01:00

Das Institut für Gemüsebau der Hochschule Geisenheim ist Partner in einem neuen europäischen Forschungsprojekt. Das von der Europäischen Union kofinanzierte Projekt will die Boden- und Wasserbewirtschaftung im Gartenbau und in der Landwirtschaft Nordwesteuropas zukunftsfähiger gestalten.