All Äpfel articles
-
Article
Niedersachsens Obstbauern pflücken dieses Jahr super Qualität und gute Menge
Herbstzeit ist Erntezeit – beim Obst. Niedersachsens Obstbauern im Alten Land ernten aktuell bei bestem Wetter vor allem Äpfel und ziehen eine erste Halbzeitbilanz: „Wir haben dieses Jahr eine super Qualität der Früchte und sehen auch mengenmäßig einer sehr guten Ernte in Norddeutschland entgegen“, sagt Claus Schliecker, Vorsitzender der Fachgruppe ...
-
Article
Außergewöhnliche Qualität erfreut belgische Obstbauern
Nach den nassen Wetterbedingungen der vergangenen Saison begrüßten die belgischen Bio-Apfel- und -Birnenproduzenten das ungewöhnlich sonnige Wetter dieses Sommers, das zum Teil für die „unglaubliche Qualität” der neuen Ernte verantwortlich ist.
-
Article
KANZI® präsentiert neue Markenidentität und Kampagne zum Start der neuen Ernte in Europa
Mit Beginn der neuen europäischen Apfelsaison schlägt KANZI® EFC CV zufolge ein spannendes neues Kapitel auf. Auf der Fruit Attraction in Madrid stellte die Marke ihre überarbeitete Identität vor und lancierte die Kampagne Power To Go!, ein Konzept, das die Sichtbarkeit und das Engagement auf globalen Märkten steigern soll.
-
Article
Thüringen: Ertrag bei Äpfeln und Kirschen mehr als 30 Prozent über langjährigem Mittel
Besonders bei den Feldfrüchten und beim Baumobst wird 2025 als überdurchschnittliches Jahr in die Agrarstatistik eingehen, so das Thüringer Landesamt für Statistik.
-
Article
Schweiz: Große Erntemengen von Bio-Äpfeln im Lager - Kaiser Alexander und Conference wichtig bei Bio-Birnen
Ende September 2025 waren bereits 5.635 t Bio-Äpfel eingelagert. Mit rund 3.155 t stellt Gala den größten Anteil dar. An zweiter Stelle liegt Topaz mit 433 t, gefolgt von Pinova mit 219 t und Golden Delicious mit 207 t, so Swisscofel und BioSuisse.
-
Article
Schweiz: Ernte für Äpfel weitgehend abgeschlossen
Die Erhebung des Lagerbestands an Birnen für Ende September 2025 weist einen Bestand von 9.727 t (SGA) aus und ist mit dem Lagerbestand aus dem Jahr 2021 mit 9.789 t vergleichbar, teilen Swisscofel und der Schweizer Obstverband mit.
-
Article
Pink Lady startet mit vielversprechender Ernteprognose in die Saison
Schon die Saison 2024/25 hatte die Association Pink Lady Europe mit einem “historischen Erfolg” beendet: Die 229.000 t Äpfel stellten einen Rekordanstieg von 9 % zum Vorjahr dar - und das, obwohl die Apfelernte 2024 eine der niedrigsten der vergangenen zehn Jahre war. Nun sind die Aussichten ebenfalls vielversprechend.
-
Article
NRW: Obstbauern erwarten 2025 Rekordernte bei Äpfeln und Birnen
Die nordrhein-westfälischen Obstbaubetriebe erwarten 2025 die höchste Apfelernte der letzten zwanzig Jahren. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand erster Schätzungen mitteilt, werden in diesem Jahr voraussichtlich rund 82.327 t Äpfel geerntet.
-
Article
Herzoglicher Apfeltag auf Schloss Solitude in Baden-Württemberg
Die Apfelsorten Elstar, Gala und Jonagold waren 2024 die Sorten mit den höchsten Ernteerträgen in Baden-Württemberg. Die Erntemenge dieser drei Sorten betrug allein rund 140.000 t. Nach den ersten vorläufigen Schätzungen der Ernteberichterstatter des Statistischen Landesamtes vom August 2025 könnte die Apfelernte 2025 in Baden-Württemberg insgesamt rund 362.000 t erreichen. ...
-
Article
Thüringer Obsternte überdurchschnittlich
Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, rechnen die auf Marktobstbau ausgerichteten Thüringer Obstbaubetriebe nach einer ersten Schätzung bei allen erfassten Obstsorten mit einer überdurchschnittlichen Ernte.
-
Article
Landwirtschaftskammer Niedersachsen: Praxisnahes Wissen für Berufseinsteiger und Profis in neuem Seminar-Format
Die neuen geltenden gesetzlichen Vermarktungsnormen für frisches Obst und Gemüse stehen im Mittelpunkt eines innovativen Seminar-Formats der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK).
-
Article
VIP: Neue Saison für Äpfel aus dem Vinschgau - Qualität, Innovation, globale Herausforderungen
Gemäß jüngsten Marktstudien ist der Apfel-Konsum bei jungen Leuten unter 45 Jahren besonders hoch. Diese werden von neuen Sorten mit noch nie dagewesenen Geschmackserlebnissen angezogen. SweeTango®, Ambrosia™, envy™ und Cosmic Crisp® sind die Symbole dieser Entwicklung, teilt VIP mit.
-
Article
Celebration Tour: Giga® verbündet sich mit Warner Bros., um Superman zu feiern
Im Zeichen von Geschmack, Stärke und der Freude am Teilen hat Giga® gemeinsam mit dem Superhelden Superman eine neue Kampagne gestartet. Anlass war der Kinostart des neuen DC-Studios-Films, der seit dem 9. Juli 2025 weltweit – auch in IMAX®-Kinos – zu sehen ist, so VOG.
-
Article
Schweiz feiert Tag des Apfels
Auch dieses Jahr findet in der Schweiz wieder der Tag des Apfels statt. Am 12. September werden an diversen Bahnhöfen und auf öffentlichen Plätzen sowie in den Zügen der SBB gemeinsam mit Elvetino Schweizer Äpfel verteilt, wie der Schweizer Obstverband (SOV) mitteilt.
-
Article
VentureFruit geht neue Partnerschaft für klimaresistente TUTTI™-Äpfel in China ein
VentureFruit hat einen wichtigen Schritt in der globalen Verbreitung von TUTTI™-Äpfeln angekündigt, den weltweit ersten Äpfeln, die speziell für heiße Klimazonen gezüchtet wurden, und einen neuen exklusiven Anbau- und Vertriebspartner in China ernannt.
-
Article
Europäische Sommerreise von Cosmic Crisp® ist zu Ende gegangen
Die Reise von Cosmic Crisp® fand ihren Höhepunkt in Italien, Spanien und Deutschland. Mit Initiativen, die laut VOG und VIP Nähe und Authentizität schufen, lud die Marke ein, völlig neue Dimensionen des Geschmacks zu erleben.
-
Article
Nach jahrelangen Verhandlungen: Australien erzielt Durchbruch beim Apfelhandel mit Kanada
Das australische Landwirtschaftsministerium hat nach Mitteilung von reefertrends bekannt gegeben, dass frische Äpfel nach Kanada exportiert werden können, ohne dass eine Begasung oder Kältebehandlung erforderlich ist.
-
Article
Vermarktung der Restlagermenge von Schweizer Äpfeln wird “Herausforderung”
Der letzte Lagerbestand aus der Ernte 2024 zu Ende August schloss mit 1.793 t ab. Einen direkten Vergleich zu den zwei Vorjahren ist nicht möglich, da keine Lagerbestände erhoben wurden, erklären swisscofel und der Schweizer Obstverband (SOV).
-
Article
Schweiz: 95 Prozent der Bio-Apfellagerbestände verkauft
Im August 2025 wurden die Bio-Apfellager um 404 t reduziert. Es wurden 122 t Gala, 44 t Golden Delicious, 30 t Idared und 24 t Jonagold verkauft, teilen Bio Siuisse und swisscofel mit.
-
Article
Sachsen: Obstbaubetriebe erwarten gute Apfelernte
In Dohna hat Landwirtschaftsminister Georg-Ludwig von Breitenbuch gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Obstbauverbands Sachsen & Sachsen-Anhalt e.V. den offiziellen Startschuss für die Apfelernte 2025 gegeben, teilt das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft mit.