All Belgien articles
-
Article
Hafen Antwerpen-Brügge: Umschlagrückgang im ersten Halbjahr 2025
In den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 hat sich der Umschlag maritimer Güter von Port of Antwerp-Bruges auf 137,2 Mio t belaufen.
-
Article
Belgien: Erzeuger von Frühkartoffeln sind besorgt über Erträge und Preise
Die ersten Kartoffeln des Jahres sind inzwischen in Belgien geerntet und die Fabriken haben mit der Verarbeitung der Frühkartoffeln begonnen.
-
Article
Belgien: Zwei neue Indoor-Zellen für das Versuchszentrum Hoogstraten
Das Forschungszentrum Hoogstraten (Proefcentrum Hoogstraten) hat zwei neue Indoor-Zellen für praxisorientierte Forschung unter vollständig kontrollierten Bedingungen in Betrieb genommen.
-
Article
Belgien: Gurken werden immer beliebter
Belgische Familien aßen im Jahr 2024 durchschnittlich 1,5 kg Gurken pro Person, was einem Anstieg von 50 % gegenüber 2020 entspricht.
-
Article
Flandern: Beim Obstexport geben Birnen den Ton an
Flandern exportiert mehr landwirtschaftliche Produkte als das Land einführt. Das geht aus dem Agrarhandelsbericht von 2024 hervor.
-
Article
Proefcentrum Hoogstraten nimmt Arbeit an Hightech-Innenraumzellen und sensorgesteuerten Pflanzen auf
Das Proefcentrum Hoogstraten (PCH) hat zwei neue Indoor-Zellen offiziell in Betrieb genommen und die neuesten Anwendungen im sensorgesteuerten Anbau vorgestellt. Anfang dieses Jahres wurde am selben Standort in Anwesenheit von Landwirtschaftsminister Jo Brouns (cd&v) auch ein neues Forschungsgewächshaus eröffnet, so vilt.be.
-
Article
Interpera 2025: Arbeitskräfte, Klimawandel, Konsum – Der europäische Birnensektor auf der Suche nach Lösungen
Auf der Interpera-Fachkonferenz, die am 25. Juni im belgischen Hasselt stattfand, diskutierten Experten der Birnenindustrie eine Reihe gemeinsamer Anliegen zur Gegenwart und Zukunft des Sektors.
-
Article
International Strawberry Congress: Die komplexe Welt der Erdbeere - Frühbucherrabatt endet bald
Noch bis zum 1. Juli können Tickets für den International Strawberry Congress, der vom 17. bis 19. September im Flanders Meeting & Convention Centre in Antwerpen stattfindet, mit einem Rabatt von 200 Euro gebucht werden, teilt die Coöperatie Hoogstraten mit.
-
Article
Interpera 2025: Innovation und Zusammenarbeit in Hasselt
Der internationale Birnenkongress Interpera 2025 findet am 25. und 26. Juni in Hasselt (Belgien) auf dem Corda-Campus statt. Diese von AREFLH und VBT gemeinsam organisierte Veranstaltung bringt jährlich internationale Akteure des Sektors zusammen, um gemeinsame Themen zu erörtern und die neuesten Fortschritte auszutauschen.
-
Article
Nur eine Handvoll Belgier isst genug Gemüse, Obst und Milchprodukte
Die Ernährungsgewohnheiten der Belgier liegen meilenweit hinter den Empfehlungen des Hohen Gesundheitsrates zurück. Das geht aus der jüngsten Umfrage zum Lebensmittelkonsum von Sciensano hervor, berichtet vilt.be.
-
Article
Fruitnet Tropicals Congress startet in weniger als zwei Wochen
Der Fruitnet Tropicals Congress öffnet am 24. und 25. Juni im Hilton Old Town in Antwerpen seine Pforten. Die Veranstaltung bringt wichtige Akteure aus der gesamten Lieferkette für einen Tag mit unvergleichlichen Diskussionen und Networking zusammen.
-
Article
Belgien: BelOrta und Aldi sind in die Heidelbeersaison gestartet
Mit dem symbolischen Kauf der ersten flämischen Heidelbeeren bei BelOrta hat der Discounter Aldi in Belgien kürzlich die neue Saison offiziell eröffnet, berichtet der Agrar-Infodienst vilt.be. Der Erlös – 10.000 Euro dank einer Verdopplung durch BelOrta – geht an De Weggeefwinkel in Houthalen-Helchteren, eine Organisation für in Armut lebende Menschen.
-
Article
Interpera 2025: Die europäische Birnen-Branche trifft sich in Belgien
Am 25. und 26. Juni trifft sich die Birnen-Branche in der belgischen Stadt Hasselt, um auf der Interpera aktuelle Themen zu diskutieren. Veranstaltet wird der Kongress von AREFLH und dem VBT (Verband der belgischen Gartenbaugenossenschaften).
-
Article
Subvention für „Bio zoekt Keten“ soll Wachstum des flämischen Bio-Sektors ankurbeln
Die flämische Regierung investiert weiter in das Wachstum der ökologischen Landwirtschaft. Der flämische Landwirtschaftsminister Jo Brouns (cd&v) hat BioForum für das Projekt „Bio zoekt Keten 2025-2026“ (“Bio sucht Ketten”) einen Zuschuss von 224.310 Euro gewährt, berichtet vilt.be.
-
Article
Delhaize Belgien startet „Cultivation Academy“, um nachhaltigen Gemüseanbau voranzutreiben
Delhaize Belgien setzt seine ehrgeizige Mission für eine nachhaltigere Landwirtschaft eigenene Angaben zufolge durch eine enge Zusammenarbeit mit lokalen belgischen Erzeugern fort. In Zusammenarbeit mit dem Obst- und Gemüselieferanten Bakker und dem Agrarexperten Arvesta startet die Marke die „Cultivation Academy“ - eine Initiative, die darauf abzielt, die Anbaumethoden in Belgien ...
-
Article
BelOrta: Vorbereitung und Zentralisierung im neuen Kirschenzentrum in Sint-Truiden
Obwohl die neue Kirschensaison noch in weiter Ferne liegt, laufen die Vorbereitungen bei BelOrta auf Hochtouren. Neu in diesem Jahr ist die Zentralisierung des gesamten Kirschenbetriebs im neuen Kirschzentrum in Sint-Truiden, teilt BelOrta mit.
-
Article
Belgischer Obst- und Gemüseverzehr unter der Lupe
Tomaten und Bananen bleiben die meistgekauften Gemüse- und Obstsorten in Belgien. Die Gemüseeinkäufe der Privathaushalte im Königreich steigen leicht, Frischobst hingegen steht unter Druck. Das geht aus der rezenten Marktstudie von Flanderns Agrar-Marketing-Büro VLAM auf Basis des YouGov-Verbraucherpanels mit 6.000 Haushalten und des iVox/VLAM-Verbrauchertrackers mit 7.300 Belgiern hervor.
-
Article
Hafen Antwerpen-Brügge: Weniger Fracht umgeschlagen – Wachstum bei Containerumschlag
Im ersten Quartal 2025 wurden im Hafen Antwerpen-Brügge 67,7 Mio t Fracht umgeschlagen, was einem Rückgang von 4,0 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.
-
Article
Belgien: Flämischer Landwirtschaftsminister will den Birnenexport beschleunigen
Der flämische Landwirtschaftsminister Jo Brouns hat bei einem Arbeitsbesuch in Japan den Export von belgischen Birnen wieder ganz oben auf die Tagesordnung gesetzt. Darüber berichtete der belgische Agrarnachrichtendienst VILT (Vlaams Infocentrum voor Land- en Tuinbouw, www.vilt.be).
-
Article
Asiatische Hornissen weiter auf dem Vormarsch
In diesem Jahr wurden bereits fast 8.000 asiatische Hornissen in Gärten in unserem Land gesichtet. Das geht aus den Zahlen von waarnemingen.be hervor, wie vilt.be berichtet. Das sind fast doppelt so viele wie im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres. Forscher warnen, dass die Belästigung durch die invasiven Exoten aufgrund des ...